Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für eine Studie zur Verbesserung des nachhaltigen Angebots von und des Zugangs zu Rohstoffen über die gesamte Wertschöpfungskette
Die Europäische Kommission hat zur Einreichung von Vorschlägen für eine Studie über Pilotanlagen, technologische Prozesse und Techniken zur Verbesserung des nachhaltigen Angebots von und des Zugangs zu Rohstoffen über die gesamte Wertschöpfungskette aufgerufen. Diese geplante Studie dient der Unterstützung der Europäischen Kommission bei der Durchführung einer Analyse potentieller Pilotanlagen, technologischer Prozesse und Techniken, die nachweislich die Verfügbarkeit von Rohstoffen optimieren. Dabei geht es um Rohstoffe, die nicht mit den Bereichen Energie oder Landwirtschaft in Zusammenhang stehen. Die Studie soll ferner veranschaulichen, welchen potentiellen Beitrag solche Pilotanlagen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft leisten können. Sie soll die gesamte Wertschöpfungskette von Rohstoffen abdecken, einschließlich der Exploration, Extraktion, Verarbeitung und Substitution bzw. alternative Lösungen für diese Rohstoffe aufzeigen, einschließlich Recycling und Flächennutzung. Folgende Aufgaben sind auszuführen: - Abbildung und Matrixanalyse des Entwicklungsstandes der Technologien - einschließlich der "besten verfügbaren Technologien" (best available techniques - BAT) - und der Entwicklungen im Segment der Spitzentechnologien, - Ermittlung möglicher innovativer Anlagen und Veranschaulichung technischer Anwendungen, - Bewertung ihrer wirtschaftlichen Machbarkeit, aber auch ihrer Attraktivität und ihres Mehrwerts. Die Studie soll als technische Leitlinie dienen für die zukünftigen Arbeiten der Kommission betreffend ihre politischen Strategien und Organisationsstrukturen im Bereich der Innovation.Die offizielle Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finden Sie unter: ABl. Nr. S 139 vom 22. Juli 2011(öffnet in neuem Fenster)