Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen des Jahresarbeitsprogramms für Finanzhilfen im Bereich des transeuropäischen Energienetzes (TEN-E)
Die Europäische Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen des Jahresarbeitsprogramms für Finanzhilfen im Bereich des transeuropäischen Energienetzes (TEN-E) veröffentlicht. Die Aufforderung soll die effektive Verwirklichung des Binnenmarkts fördern; die Versorgungssicherheit und die Diversifizierung von Energielieferanten und Routen stärken, die Entwicklung und Integration der weniger begünstigten und der Inselregionen der Gemeinschaft erleichtern und zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen, unter anderem durch die Einführung erneuerbarer Energiequellen. Die Schwerpunkte dieser Aufforderung betreffen eine Vielzahl von Themen sowohl für Strom- und Gasnetze, darunter: - Anpassung und Entwicklung der Energienetze zur Unterstützung eines funktionierenden Energiebinnenmarkts, insbesondere die Überwindung von Engpässen; - Errichtung von Energienetzen in Inselregionen, peripheren und Regionen in äußerster Randlage; - Anpassung und Entwicklung von Netzen zur Erleichterung der Integration/des Anschlusses der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen; - Interoperabilität der Elektrizitätsnetze der Europäischen Gemeinschaft mit den Netzen der beitrittswilligen Länder und der anderen Länder Europas und des Mittelmeer- und Schwarzmeerraums; - Entwicklung der Gasnetze, die für die Erdgasversorgung in der Europäischen Gemeinschaft erforderlich sind, die Kontrolle ihrer Gasversorgungssysteme; - Gewährleistung der Interoperabilität der Erdgasnetze innerhalb der EU und mit den der Beitritts- und Kandidatenländern und anderen Ländern in Europa, im Mittelmeer, Schwarzen Meer und Kaspischen Meer sowie im Nahen Osten und in der Golfregion, und die Diversifizierung von Erdgasquellen und Transportwegen.