Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-16

Article available in the following languages:

Ausschreibung über transnationale Zusammenarbeit zwischen EURAXESS-Mitgliedern zu Themen im Zusammenhang mit der Innovationsunion

Die Europäische Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen über transnationale Zusammenarbeit zwischen EURAXESS-Mitgliedern zu Themen im Zusammenhang mit der Innovationsunion veröffentlicht. EURAXESS ist ein Netzwerk in 35 europäischen Ländern, das Fors...

Die Europäische Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen über transnationale Zusammenarbeit zwischen EURAXESS-Mitgliedern zu Themen im Zusammenhang mit der Innovationsunion veröffentlicht. EURAXESS ist ein Netzwerk in 35 europäischen Ländern, das Forscher in Angelegenheiten im Zusammenhang mit Informationen über Forschung in Europa, europäische Forschungspolitik, Möglichkeiten für Forschungsförderung, für die internationale Zusammenarbeit und für die grenzüberschreitende Mobilität unterstützt. Die Ausschreibung wird zu den Zielen der Innovationsunion beitragen, indem konkrete und spezifische Ergebnisse geliefert werden, die dazu beitragen werden, wissenschaftliche Laufbahnen in Europa attraktiver zu machen. Dies betrifft sowohl Forscher, die bereits in Europa leben und vor beruflichen Entscheidungen zu einem bestimmten Zeitpunkt stehen als auch diejenigen, die derzeit außerhalb von Europa arbeiten und vielleicht einen Umzug nach Europa erwägen, um ihre wissenschaftliche Laufbahn auszubauen. Diese Aufforderung konzentriert sich auf strategische Themen in drei Bereichen: - Ausbildung einer ausreichenden Zahl von Forschern, um die nationalen Forschungs-und Entwicklungsziele zu erreichen und attraktive Arbeitsbedingungen in öffentlichen Forschungseinrichtungen zu fördern - Beseitigung von Hindernissen für die Mobilität und grenzüberschreitende Zusammenarbeit durch ein gemeinsames Vorgehen auch zu folgenden Themen: Qualität der Doktorandenausbildung, attraktive Anstellungsbedingungen und ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis in der Forscherlaufbahn, Mobilität zwischen den Ländern und Sektoren, offene Einstellungsverfahren in öffentlichen Forschungseinrichtungen und vergleichbare wissenschaftliche Laufbahnstrukturen sowie die Schaffung von europäischen Zusatzversicherungen - Sicherstellen, dass führende Wissenschaftler, Forscher und Innovatoren in Europa leben und arbeiten, und eine ausreichende Zahl von hoch qualifizierten Drittstaatsangehörigen nach Europa kommt und dort bleibt.Die offizielle Bekanntmachung finden Sie unter: ABl. C 15 vom 18. Januar 2012(öffnet in neuem Fenster) und unter dem folgenden Link(öffnet in neuem Fenster)