Ausschreibung zurUnterstützung bei der Entwicklung methodischer Standards zur Überwachung der Meeresumgebung
Die Europäische Kommission hat eine Ausschreibung zur Unterstützung der Entwicklung von methodischen Standards in Bezug auf einen guten Umweltzustand der Meere unter der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie veröffentlicht. Der zentrale Punkt der Meeresstrategie-Rahmenrichtline (MSFD 2008/56/EG) fordert die Mitgliedsstaaten auf, die notwendigen Maßnahmen zur Erhaltung bzw. Erreichung eines "guten Umweltzustands" (GES) der Meeresumgebung bis zum Jahr 2020 zur ergreifen. Aufgrund des wissenschaftlichen und technischen Fortschritts müssen die zugrundeliegenden Diskriptoren eines GES mit der Zeit möglicherweise angepasst werden. Dies bedeutet, dass die Dynamik der Meeresökosysteme, ihre natürliche Variabilität und der Druck und die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Meeresumgebung und die Folgen der Klimaveränderung berücksichtigt werden müssen. Als Teil dieses umfassenden Prozesses müssen methodische Standards weiterentwickelt werden. Dies ist notwendig, um die Ansätze zur Bestimmung der GES innerhalb und zwischen den Meeresregionen vergleichen zu können. Methodische Standards unter dieser Ausschreibung werden allgemein als alle entwickelten und im Rahmen der europäischen oder internationalen Konventionen vereinbarten Methoden definiert und als Methoden für die Probenentnahme, Analyse, Überwachung und Auswertung festgelegt. Zu diesen Methoden zählen Indikatoren und Kriterien.Die offizielle Bekanntmachung finden Sie unter: ABl. S 84 vom 2. Mai 2012(öffnet in neuem Fenster)