Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für den Aufruf "ERA Chairs Pilot Call 2013"
Die Europäische Kommission hat ihren Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen "ERA Chairs Pilot Call 2013" unter dem Siebten Rahmenprogramm der EU (RP7) veröffentlicht. Das Ziel der Initiative zu den Lehrstühlen des Europäischen Forschungsraums ist es, Universitäten und andere Forschungseinrichtungen zu unterstützen, die ein starkes Profil für den Aufbau von Forschungskapazitäten haben und sich in einer Konvergenzregion/ weniger entwickelten Region befinden. Mit diesem Aufruf sollen sie ihre Leistungsfähigkeit im Wettbewerb um Forschungsförderung unter der Leitung einer herausragenden Forschers, dem "ERA-Lehrstuhlinhaber", erheblich verbessern. Alle Forschungsthemen, die durch das RP7 abgedeckt sind, sind förderfähig. Interessierte Forschungseinrichtungen, die einen ERA-Lehrstuhl einrichten wollen, sollen einen Vorschlag einreichen, der zur Erleichterung des Strukturwandels in der Institution dient, wobei die Voraussetzungen für die Förderung exzellenter Forschung garantiert werden und zur Verwirklichung des Europäischen Forschungsraums beigetragen wird. Die erfolgreichen Forschungseinrichtungen werden die offene Stelle ausschreiben und den ERA- Lehrstuhlinhaber auswählen, bei dem es sich um einen herausragenden Forscher und Forschungs-Manager in dem entsprechenden Forschungsbereich mit nachgewiesenen Führungsqualitäten handeln soll.