Skip to main content
Eine offizielle Website der Europäischen UnionOffizielle Website der EU
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-20

Article available in the following languages:

Die Macht der Information

Denken Sie an die Zeiten, in denen für das Sammeln von Informationen ein Besuch in der Bibliothek nötig war? Jetzt haben wir Zugang zu einer Flut von Informationen ohne jemals das Haus verlassen zu müssen. Mit dem Internet, das zunehmend zum Alltag vieler Menschen gehört (mit ...

Denken Sie an die Zeiten, in denen für das Sammeln von Informationen ein Besuch in der Bibliothek nötig war? Jetzt haben wir Zugang zu einer Flut von Informationen ohne jemals das Haus verlassen zu müssen. Mit dem Internet, das zunehmend zum Alltag vieler Menschen gehört (mit Hilfe von Suchmaschinen wie Google und Wikipedia etwa), haben wir Zugang zu einer beispiellosen Menge an Informationen. Und auch wenn uns dieses manchmal als überwältigend erscheint, hat es die Macht, unser Leben zu verändern. Dies ist die Prämisse einer bevorstehenden internationalen Konferenz, die die Macht von Information erkundet und wie Wissenschaft und Technologie etwas bewirken können. Die Konferenz, die von der Europäischen Kommission organisiert wird, befasst sich mit den Erfolgen und Problemen der Nutzung von Informationen und Technologien. Sie wird sich auch auf die Frage konzentrieren, wie "aktive Information" die Qualität der menschlichen Erfahrung verstärken und ob dies für Wissenschaft und Technik einen Unterschied macht. Heute nutzen schätzungsweise fünf Mal mehr Menschen das Internet wie vor 10 Jahren, als es nur 361 Millionen Internetnutzer gab - knapp zwei Drittel der heutigen Facebooknutzer. Jetzt kann man sich ein Leben ohne dieses kaum noch vorstellen. Computer, Software und das Internet haben unsere Möglichkeiten erhöht, zu sammeln, zu organisieren, zu analysieren und zu verbreiten. Jedoch gibt es einen Nachteil, dem sich diese Konferenz widmen möchte. Die Verarbeitung der Daten führt nicht notwendigerweise zu leistungsfähiger "aktiver Information", die zur Verbesserung der Qualität unserer Erfahrungen notwendig wäre, und neuen Perspektiven. Die Konferenz wird sich auf die Frage konzentrieren, wie ein besseres Verständnis der "aktiven Information", im Unterschied zu "aufgelisteter Information", die Wirkung und die Qualität der Interneterfahrung erhöhen kann. Sie wird auch neueste Erkenntnisse über den Erfolg und die Probleme der "aktiven Information" zusammenstellen, wobei der Schwerpunkt auf drei Bereichen liegt, angefangen bei Innovation. Hierunter fallen Informationen, neue Technologien und sozialer Wandel. Sicherheit ist auch ein Diskussionsthema und die Zusammenstellung von Informationen in sogenannten "Intelligence-Systemen", um Menschen vor Kriminalität zu schützen. Schließlich werden die Teilnehmer darüber diskutieren, wie Datenschutz und Bemühungen zum Schutz der Privatsphäre Mechanismen fördern und durchsetzen können, sodass Information die Gesellschaft nicht auf falsche Weise erreichen und schließlich eher hinderlich als förderlich sind. Jedes Thema wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden, dazu gehören Wissenschaft, Technik und Industrie , Politik und Recht sowie Sozialkunde, Ethik und Philosophie. Zwei der weltweit führenden Technologieanalytiker werden auch einen Einführungsvortrag halten. Ihre Philosophie der Technik hat Wissenschaftler und Industrielle sowie Politiker, Philosophen, Meinungsführer und die breite Öffentlichkeit inspiriert.Weitere Informationen sind abrufbar unter: Internationale Konferenz - The Power of information http://www.thepowerofinformation.eu/ Internet World Stats - Internetnutzer der Europäischen Union http://www.internetworldstats.com/stats.htm