Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für "Marie-Curie-Stipendien für einen Aufenthalt in einem nicht assoziierten Drittland"
Die Europäische Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für "Marie-Curie-Stipendien für einen Aufenthalt in einem nicht assoziierten Drittland" (Marie Curie International Outgoing Fellowships for Career Development) veröffentlicht. Diese Initiative, die im Arbeitsprogramm Menschen 2013 beschrieben wird, will die internationale Dimension der Laufbahnen europäischer Forscher stärken. Sie bietet ihnen die Gelegenheit im Rahmen eines ein- bis zweijährigen Aufenthalts an einer hochrangigen Institution in einem Drittland ausgebildet zu werden und neues Wissen zu erlangen. Danach sollen die Forscher zurückkehren und dieses Wissen und ihre Erfahrungen in einem Mitgliedstaat oder assoziierten Staat nutzen. Individuelle Forscher sollen gemeinsam mit ihrer Gastorganisation in einem Mitgliedstaat oder assoziierten Staat ein kohärentes Forschungsausbildungsprojet für die Dauer des Vertrags einreichen. Das Stipendium soll Teil eines strukturierten langfristigen persönlichen Plans zur Entwicklung der persönlichen Laufbahn sein, der mit vergangenen Errungenschaften im Einklang steht und die Ziele des Forschers klar definiert.