Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen "Feed Trails KBBE 2013"
Die Europäische Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen mit dem Titel "Feed Trials KBBE 2013" veröffentlicht. Dieser neue Aufruf erfolgt im Rahmen des spezifischen RP7-Programms "Zusammenarbeit". Damit sie auf den europäischen Markt gebracht werden können, müssen genetisch veränderte Nahrungs- und Futtermittel in Hinsicht auf die Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Tier sowie auf die Umwelt sicher sein. Um eine Genehmigung zu erhalten, muss für jedes beantragte GVO-Dossier eine 90-tägige Fütterungsstudie durchgeführt werden. Außerdem kann die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) von Fall zu Fall auch noch eine zweijährige Kanzerogenitätsstudie mit Ratten verlangen. In diesem Kontext hat die EFSA die Europäische Kommission bei der Bereitstellung zusätzlicher Gutachten zu wichtigen Elementen, die in dem zweijährigen Versuch zu berücksichtigen sind, um Unterstützung gebeten. Im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen wird ein Projekt für die Ausführung von mindestens einer Rattenfütterungsstudie mit Genmais NK 603 finanziert. Das Projekt sollte auch Analysen, Berichte und Empfehlungen hinsichtlich der wissenschaftlichen Begründung und des Mehrwerts derartiger langfristiger Fütterungsstudien erarbeiten. Der Beitrag der Europäischen Union wird 3 Mio. EUR pro Vorschlag nicht überschreiten und die Dauer des vorgeschlagenen Projekts ist auf maximal 4 Jahre begrenzt.