CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Nachrichten
Inhalt archiviert am 2023-03-20

Article available in the following languages:

Gewährleistung der flächendeckenden Kommunikation im Katastrophenfall

Kürzlich wurde bei einer internationalen Veranstaltung die Durchführung eines von der EU finanzierten Projekts empfohlen, dass ein schnell einsatzfähiges mobiles Kommunikationsnetz für den Einsatz nach einem Notfall, einer Katastrophe oder einem unerwarteten Ereignis entwickel...

Kürzlich wurde bei einer internationalen Veranstaltung die Durchführung eines von der EU finanzierten Projekts empfohlen, dass ein schnell einsatzfähiges mobiles Kommunikationsnetz für den Einsatz nach einem Notfall, einer Katastrophe oder einem unerwarteten Ereignis entwickelt. Das Projekt ABSOLUTE (Aerial Base Stations with Opportunistic Links for Unexpected & Temporary Events) erhielt auf der 5. Internationalen Konferenz für satellitengestützte persönliche Kommunikationsdienste den Best Paper Award, wodurch das Potenzial dieses Forschungsbereichs hervorgehoben wurde. ABSOLUTE, das im Oktober 2012 gestartet wurde, will ein Netz entwerfen und validieren, das flexible, sichere und belastbare Breitbanddienste bereitstellen kann. Telekommunikationsinfrastrukturen spielen bei Bergungsmaßnahmen nach einem Notfall eine entscheidende Rolle. In den meisten Fällen kann jedoch eine terrestrische Infrastruktur keine zuverlässigen Dienste für die Bürger und Rettungsmannschaften garantieren, während die aktuellen öffentlichen Sicherheitsnetze einfach nicht genügend Kapazitäten für Breitbandanwendungen bereitstellen können. Damit will sich ABSOLUTE beschäftigen. Mit Hilfe schnell einsetzbarer, flexibler Antennenplattformen mit eingebetteten 4G EnodeBs (Hardware, die mit dem Mobilfunknetz verbunden ist, das direkt mit Mobiltelefonen kommuniziert) will dieses von der Industrie gesteuerte Projekt zeigen, dass belastbare Kommunikationsnetze schnell aufgebaut werden können, um sichere und zuverlässige Breitbanddienste in Gebieten mit umfangreichen unerwarteten Ereignissen, wie z. B. Naturkatastrophen, bereitzustellen. Weiterhin wird das Projekt zeigen, dass diese Technologie eine machbare Alternative zur terrestrischen Kommunikationsinfrastruktur, die bei einer Katastrophe ausfallen kann, darstellt. Neben der wertvollen Unterstützung der Rettungsdienste kann diese Innovation auch bei Großveranstaltungen, wie den Olympischen Spielen, Anwendung finden. ABSOLUTE wird auch den Weg für die Entwicklung und die weitere Nutzung neuer Marktgelegenheiten bei der Satellitenkommunikation ebenen. Das System beruht auf verschiedenen Funktechnologien, sodass heterogene Kommunikationen in einem bestimmten Gebiet bereitgestellt werden können. ABSOLUTE wird eine Basisstation mit LTE-A (einen Mobilfunkstandard) entwickelt, die in eine niedrig liegende Plattform eingebettet ist und Breitbanddienste für die Abdeckung eines großen Gebiets ermöglicht. Außerdem werden tragbare Mobilfunkbasisstationen auf dem Land entwickelt, die mit herkömmlichen öffentlichen Sicherheitsnetzen kompatibel sind. Und es werden moderne professionelle Mehrdienst-Endgeräte für die Schnelleinsatzkräfte entwickelt. ABSOLUTE, das EU-Fördermittel in Höhe von insgesamt 8 Mio. EUR erhielt, läuft bis September 2015 und wird von dem französischen Unternehmen Thales Communications & Security koordiniert.Weitere Informationen sind abrufbar unter: Thales Group http://www.thalesgroup.com/ ABSOLUTE http://www.absolute-project.eu/ Projektdatenblatt

Länder

Frankreich