Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-20

Article available in the following languages:

Intelligente Lösungen zur Verbesserung des Zeit- und Ressourcenmanagements

"Zeit ist Geld." Obwohl dieses alte Sprichwort aus dem Jahr 1748 stammt, ist es immer noch ein fest verankertes Prinzip in der heutigen Geschäftswelt. Zeiteffizienz und zunehmende Ressourceneffizienz sind nur einige der vielen Zwänge, denen Unternehmen in Europa heute unterlie...

"Zeit ist Geld." Obwohl dieses alte Sprichwort aus dem Jahr 1748 stammt, ist es immer noch ein fest verankertes Prinzip in der heutigen Geschäftswelt. Zeiteffizienz und zunehmende Ressourceneffizienz sind nur einige der vielen Zwänge, denen Unternehmen in Europa heute unterliegen, da sie häufig gezwungen sind, mit begrenzten Ressourcen noch mehr zu bewirken. Der Mangel an Tagesordnungen, Abschweifung und fehlende Nachverfolgung von Ergebnissen sind in den heutigen Bürositzungen zum Alltag geworden, aber gleichzeitig sind solche Ergebnisse für das Erreichen von Zielen und Zielsetzungen von wesentlicher Bedeutung. Arbeitnehmer schätzen, dass ein Viertel aller Zeit, die in Sitzungen verbracht wird verschwendet wird. Da ein durchschnittlicher Büroangestellte rund 16 Stunden pro Woche in Sitzungen verbringt, ist es wichtig, dass Organisationen, insbesondere KMU, über angemessene Instrumente verfügen, um das in den Sitzungen erzeugte Wissen und die Entscheidungen zu nutzen. Forscher aus Spanien, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich und Deutschland schlossen sich im Verbundprojekt DOCUMEET zusammen, um diese Fragestellungen zu beantworten. Das Team will eine integrierte Plattform gestalten, die den Organisationen eine bessere Strukturierung und ein besseres Management ihrer Sitzungen ermöglicht. Außerdem soll sie dazu beitragen, dass die Schlussfolgerungen der einzelnen Sitzungen einfach dokumentiert, verbreitet und durchsucht werden können. Die Forscher begannen mit der Ermittlung der Hürden, vor denen KMU stehen. Eine gemeinsame Antwort war das Fehlen einer organisierten Struktur, um Sitzungsaufzeichnungen zu unterstützen. Die Befragten wiesen darauf hin, dass die Aufzeichnung der Sitzungsprotokolle teuer in Bezug auf Humanressourcen sei und dass die Protokolle selten richtig verteilt oder in die Wissensbasis des Unternehmens integriert werden. Dies bedeutet, dass Schlüsselideen verloren gehen, Entscheidungen nicht weiter verfolgt werden und Sitzungen wiederholt werden müssen. Obwohl verschiedene Produkte auf dem Markt Transkriptions- oder Sitzungsmanagement unterstützen, müssen umfassende, zuverlässige und erschwingliche Lösungen, die automatische Sitzungsdokumentation bieten, noch von den meisten KMU genutzt werden. In diesem Sinn wird die DOCUMEET-Plattform Sitzungen mithilfe eines dedizierten Aufnahmegeräts automatisch aufzeichnen, transkribieren, zusammenfassen und dokumentieren. In diese Plattform sind eine erweiterte automatische Spracherkennung, Lautsprecher und ein Zusammenfassungsparadigma integriert. Während der potenzielle Markt für DOCUMEET alle Organisationen umfasst, die Sitzungen halten, wird sich das Produkt zunächst an Anbieter von Tagungsräumen und Businesszentren richten. Die Projektpartner hoffen, das KMU in ganz Europa und insbesondere diejenigen, die in den Märkten aktiv sind, die das Konsortium vertritt, in der Lage sein werden, DOCUMEET in ihre Tagungsräume und ihr Dienstleistungsangebot zu integrieren. Nach fünf Jahren erwartet das Konsortium Gewinne in Höhe von über 5 Mio. EUR. DOCUMEET ist ein europäisches Verbundprojekt, das von der Europäischen Kommission in Höhe von 1 147 925 EUR finanziert und von der Exekutivagentur für Forschung unter dem Themenbereich "Forschung zugunsten von KMU" des Siebten Rahmenprogramms gemanagt wird.Weitere Informationen: DOCUMEET http://www.documeet.eu/(öffnet in neuem Fenster) Projektdatenblatt

Länder

Spanien