Projekte im Bereich Katastrophenschutz
Art der Ausschreibung: Pilotprojekte; Gegenstand: Durchführung von Pilotprojekten im Bereich Katastrophenschutz; Vergabestelle: Europäische Kommission, Generaldirektion Umwelt, nukleare Sicherheit und Katastrophenschutz. Beschreibung: Die Generaldirektion Umwelt, nukleare Sicherheit und Katastrophenschutz der Europäischen Kommission beabsichtigt, gemäß dem Ratsbeschluß über Umweltschutz und umweltgerechte und dauerhafte Entwicklung (ABl. Nr. C138 vom 17. 5. 1993) und in Übereinstimmung mit dem Ständigen Netzwerk nationaler Korrespondenten über Katastrophenschutz sollen Pilotprojekte im Bereich des Katastrophenschutzes finanziell unterstützt werden. Die Pilotprojekte sollen dazu beitragen, die technischen Werkzeuge und Unterstützungstechniken und damit die Handlungsfähigkeit der Stellen zu verbessern, die in den Mitgliedstaaten bei natürlichen oder technisch bedingten Katastrophen eingesetzt werden. Vorschläge zu Pilotprojekten können von Unternehmen,Institutionen und Körperschaften aus dem privaten und dem öffentlichen Sektor eingereicht werden, und zwar einzeln oder in Konsortien. Zur Optimierung des Arbeitsprogramms beabsichtigt die Kommission, die Zusammenarbeit mit potentiellen Partnern außerhalb der EG zu fördern. Diese Ausschreibung bezieht sich auf Ausrüstungen und Einrichtungen in verschiedenen Bereichen. Bieter können ein Projekt ihrer Wahl einreichen. Ziel soll dabei sein, einen Prototyp zu erstellen und zu erproben. Die drei Hauptthemenbereiche sind: - Naturkatastrophen; - Chemieunfälle; - Problemlösungs-Unterstützungssysteme (decision support). Einzelheiten sind dem Amtsblatt oder den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.