Skip to main content
European Commission logo print header

Article Category

Article available in the following languages:

Hilfen aus dem Strukturfonds für Irland und Nordirland

Irland und Nordirland erhalten 173.9 Mio. ECU aus den Gemeinschaftsinitiativen INTERREG und URBAN: 157 Mio. ECU aus INTERREG für Irland und Nordirland; weitere 16.9 Mio. ECU aus einem laufenden Programm zur Umsetzung der EU-Initiative URBAN in Nordirland. Diese Beträge kommen...

Irland und Nordirland erhalten 173.9 Mio. ECU aus den Gemeinschaftsinitiativen INTERREG und URBAN: 157 Mio. ECU aus INTERREG für Irland und Nordirland; weitere 16.9 Mio. ECU aus einem laufenden Programm zur Umsetzung der EU-Initiative URBAN in Nordirland. Diese Beträge kommen zu den 300 Mio. ECU aus der EU-Initiative für Frieden und Versöhnung in Nordirland und den "Border Counties" hinzu. Unterstützt wird INTERREG II aus dem Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), dem Europäischen Sozialfonds (ESF), dem Europäischen Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft (Abteilung Ausrichtung) (EAGFL) und dem Finanzinstrument für die Ausrichtung der Fischerei (FIAF). Die Gesamtkosten des Programms betragen 262 Mio. ECU; dazu steuern der Strukturfonds und FIAF 157 Mio. ECU bei. Das Programm soll im wesentlichen die Schaffung und Weiterentwicklung grenzübergreifender Kooperationsnetze fördern und den förderwürdigen Gebiete dabei helfen, die besonderen Entwicklungsprobleme zu überwinden, die sich aus ihrer relativen Isolation von der heimischen Volkswirtschaft und der EU ergeben. Aus URBAN werden Belfast und Londonderry gefördert. Ein Unterprogramm für Belfast umfaßt zwei Projekte; das erste hilft, benachteiligte Gruppen der Region zu schulen und auf das Arbeitsleben vorzubereiten, das zweite ist auf Eltern zugeschnitten. In einem umfassenden Ansatz sollen die wirtschaftlichen, sozialen und umweltbedingten Probleme benachteiligter Stadtbezirke gelöst werden.

Länder

Irland, Vereinigtes Königreich