Skip to main content
European Commission logo print header

Article Category

Nachrichten

Article available in the following languages:

Multilaterale Handelsbeziehungen und die GATT-Abkommen

Art der Ausschreibung: Dienstleistungsauftrag (Aufruf zur Interessenbekundung); Gegenstand: Studien im Zusammenhang mit multilateralen Handelsbeziehungen und den GATT-Abkommen; Vergabestelle: Europäische Kommission, GD I (Außenwirtschaftsbeziehungen). Beschreibung: Der folgen...

Art der Ausschreibung: Dienstleistungsauftrag (Aufruf zur Interessenbekundung); Gegenstand: Studien im Zusammenhang mit multilateralen Handelsbeziehungen und den GATT-Abkommen; Vergabestelle: Europäische Kommission, GD I (Außenwirtschaftsbeziehungen). Beschreibung: Der folgende Text wurde auszugsweise aus der ECHO-Datenbank TED (Tenders Electronic Daily) übernommen. Einzelheiten sind TED, dem Amtsblatt oder den anzufordernden Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen. Personen, die ihre Bewerbung um Aufnahme in eine Liste einreichen wollen, werden gebeten, dies gemäß den Bestimmungen dieser Bekanntmachung zu tun. Die aufgrund dieser Bekanntmachung erstellte Liste wird ausschließlich für Aufträge verwendet, deren Auftragswert unter dem Schwellenwert der betreffenden Richtlinien für das öffentliche Beschaffungswesen liegen. Die Europäische Kommission ist an folgenden Projekten interessiert: Zivilluftfahrtssektor: Kontrollstudie über die direkten und indirekten Unterstützungsleistungen und Subventionen der Regierung der Vereinigten Staaten für die amerikanische Zivilluftfahrtindustrie (Flugwerke) im Zusammenhang mit den bestehenden internationalen Handelsvorschriften. TSSIWTO Beilegung von Streitigkeiten: Gewisse Handelsfälle sollten rechtlich nach dem Streitschlichtungssystem der Welthandelsorganisation (WHO) behandelt werden. Analysen und Rechtsbeistand bei der Vorbereitung möglicher Submissionen sind erforderlich. Buy American-Vorschriften: Studie über die Folgen der "Buy American"-Vorschriften betreffend EU-Exporte bestimmter Produkte in den US-Markt. Öffentliches Beschaffungswesen - China: Studie über das öffentliche Beschaffungswesen in China, einschließlich der Beschreibung des Systems, Bewertung auf der Grundlage des Produktes und Dienstleistungsgebietes. Handelsbeschränkungen: Leder- und Schuhwarensektor Diese Studien sollen ein genaues Bild der in den Hauptexportmärkten für diese Sektoren bestehenden Handelsbeschränkungen geben. Hierbei sollten sowohl Zollhemmnisse als auch nichttarifäre Hemmnisse berücksichtigt werden. Im besonderen Falle des Ledersektors sind die Ausfuhrbeschränkungen für Rohfelle und unbearbeitete Häute ebenfalls zu analysieren. Zugang zum Textil-/Bekleidungsmarkt Die Kommission erwägt die Schaffung einer Datenbank mit Informationen über die in den Drittländern bestehenden Hemmnisse für EU-Ausfuhren. In dieser Datenbank sollen sowohl Zollhemmnisse (einschließlich des angewandten Zollsatzes) als auch nichttarifäre Handelshemmnisse enthalten sein. Die Möglichkeit der Schaffung eines On-line-Zugangs zur Textilindustrie der Europäischen Union sollte ebenfalls in Betracht gezogen werden. Schiffbau: Die Abkommen im Schiffbau sehen eine Anzahl von Bestimmungen in bezug auf 'unrechtmäßige Preisfestsetzungen' vor. Hier sind zunächst Studien erforderlich über genaue Quoten betreffend Schiffstransaktionen und zukünftige Marktentwicklungen, um die Einhaltung durch andere Mitunterzeichner besser zu überwachen. Automobilindustrie: Durchführung einer Studie über Marktzugangshemmnisse. Eine solche Studie sollte nicht nur legislative oder regulative Massnahmen beinhalten, sondern auch Hemmnisse, die aus den Wettbewerbsbedingungen innerhalb der Binnenmärkte resultieren. Die Kommission hat bereits Zugangsbedingungen für eine Reihe von Ländern untersucht (marker access). Der potentielle Auftragnehmer sollte die der Kommission vorliegenden Informationen überprüfen und auf den neuesten Stand bringen. Handelsbezogene Aspekte der Rechte an geistigem Eigentum, Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights (TRIPS) Einige bedeutende Handelspartner der Gemeinschaft haben bereits handelsbezogene Aspekte der Rechte an geistigem Eigentum (TRIPS) gemäß Gatt-Abkommen durchgesetzt. Die Kommission plant Studien und Broschüren zur Anwendung dieses Abkommens durch ihre Haupthandelspartner. Die für 1996 angesetzte Bewertung des Binnenmarktes: die Außenhandelsdimension Studien über den Einfluß und die Effektivität des Binnenmarktprogramms hinsichtlich der Außenhandelsdimension. Es sind mindestens zwei Studien geplant: - Änderungen der Marktzugangsbedingungen für Erzeuger aus Drittländern, - Beurteilung des Einflusses des Binnenmarktprogramms auf die Außenhandels-Wettbewerbsfähigkeit der EU-Erzeuger. Handel und Umwelt: Verschiedene Studien über die Beziehung zwischen Handel und Umwelt im Rahmen der WHO. In diesem Jahr werden zumindest folgende Studien benötigt: a. Umweltpolitischer Nutzen von Grenzsteuerregelungen; b. Untersuchung des Einflusses von Ausfuhrsteuern und Ausfuhrhemmnissen auf die Umwelt, insbesondere die Exportsteuern auf Tropenhölzer in Indonesien und Malaysia. c. Auswirkungen der Europäischen Agrarsubventionen auf die Umweltsituation in Drittländern. Wissenschaft und Technologie: Die Studie wird im Rahmen der Außenwirtschaftsbeziehungen der Gemeinschaft eine vergleichende Analyse beinhalten über die internationale Zusammenarbeit im Bereich öffentlich finanzierter Wissenschaft und Technologie (S & T) in der Europäischen Union, den Vereinigten Staaten und Japan sowie deren Einfluß auf die industrielle Wettbewerbsfähigkeit. Ein weiteres Ziel ist, aufzuzeigen, welche Tochterfirmen von ausländischen Firmen keine Mittel aus öffentlichen Quellen erhalten haben. Hauptaugenmerk sollte hierbei darauf liegen, die rechtlichen und administrativen Hemmnisse und andere potentiell entmutigende Vorschriften, wirtschaftliche und finanzielle Entmutigung und kulturelle oder andere allgemeine sichtbare oder unsichtbare Hemmnisse herauszustellen.