Skip to main content
European Commission logo print header

Article Category

Nachrichten

Article available in the following languages:

Informationstag und Ankündigung einer Interessenbekundung

Die Europäische Kommission veranstaltet am 9. Oktober 1995 einen Informationstag zur Ausschreibung für den mit "Telematik zur Integrierung von behinderten und älteren Menschen (TIDE)" überschriebenen Sektor, der Teil des spezifischen Programms über Telematikanwendungen im öffe...

Die Europäische Kommission veranstaltet am 9. Oktober 1995 einen Informationstag zur Ausschreibung für den mit "Telematik zur Integrierung von behinderten und älteren Menschen (TIDE)" überschriebenen Sektor, der Teil des spezifischen Programms über Telematikanwendungen im öffentlichen Interesse ist. Die Ausschreibung wird am 15. September 1995 eröffnet und am 15. Februar 1996 geschlossen. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr in Brüssel im Lada-Gebäude, rue Maurice Charlent, B-1160 Auderghem (U-Bahn-Station Beaulieu). In der Ausschreibung wird besonderer Wert auf eine Untergliederung in einige größere Projekte gelegt, bei denen mehrere Gebiete und Aufgaben des Arbeitsprogramms zu Gruppen (sogenannten "Clustern") zusammengefaßt werden, damit sich aus der Beteiligung unterschiedlicher Partner Synergieeffekte ergeben und die Wirkung auf dem jeweiligen Gebiet besonders stark ist. Dies schließt jedoch nicht aus, daß auch kleinere Einzelprojekte gefördert werden. Zur Bildung von Gruppen, an denen sich die Partner entsprechend den Clustern beteiligen können, wird Interessen dringend empfohlen, dem TIDE-Büro gegenüber ihr Interesse an der Teilnahme mitzuteilen. Dies geschieht mit einem entsprechenden Vordruck, der beim TIDE-Büro angefordert werden kann. Zur Förderung der Bildung von Konsortien wird ein Teil der mit der Interessenbekundung übermittelten Informationen von der Kommission veröffentlicht. Dies betrifft neben dem Fachgebiets-Know-how die zur Kontaktaufnahme erforderlichen Angaben. Eine Interessenbekundung ist jedoch für die Teilnahme an der Ausschreibung nicht zwingend.