Skip to main content
European Commission logo print header

Article Category

Nachrichten

Article available in the following languages:

Beschäftigungstendenzen auf dem europäischen Postsektor

Art der Ausschreibung: Dienstleistungsauftrag; Gegenstand: Studie mit dem Titel "Beschäftigungstendenzen im europäischen Postbereich"; Vergabestelle: Europäische Kommission, GD XIII(Telekommunikation, Informationsmarkt und Nutzung der Forschungsergebnisse). Beschreibung: Der ...

Art der Ausschreibung: Dienstleistungsauftrag; Gegenstand: Studie mit dem Titel "Beschäftigungstendenzen im europäischen Postbereich"; Vergabestelle: Europäische Kommission, GD XIII(Telekommunikation, Informationsmarkt und Nutzung der Forschungsergebnisse). Beschreibung: Der folgende Text wurde auszugsweise aus der ECHO-Datenbank TED (Tenders Electronic Daily) übernommen. Einzelheiten sind TED, dem Amtsblatt oder den anzufordernden Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen: Die Studie soll die wesentlichen Faktoren hervorheben, die eine grundlegende Wirkung auf die Entwicklung des Arbeitsmarktes für Beschäftigte im Postbereich in der Europäischen Union haben. Somit ermöglicht die Studie eine Abschätzung der künftigen Entwicklung des Arbeitsmarktes im Postbereich, um die sachdienliche Diskussion im Gemischten Ausschuß für den Bereich Post (europäische Postvereinigung der Vertreter von Gewerkschaften und Arbeitgebern sowie der Kommission) zu fördern und die potentielle Auswirkung künftiger politischer Maßnahmen in diesem Bereich zu untersuchen. Im Aufgabenbereich dieser Studie liegt die Analyse folgender Faktoren. - Die Auswirkung neuer Technologien mit zunehmender Automatisierung im Postbereich sowie jener mit substitutioneller Wirkung aus angrenzenden Bereichen wie Telekommunikation (z. B. Telefax). Ebenfalls ist zu betonen, daß Kenntnisse der Auswirkungen dieser Effekte auch im Kontext einer angemessenen Bewertung möglicher Liberalisierungsmaßnahmen erforderlich sind. - Künftige organisatorische Veränderungen der Postunternehmen, vor allem die Privatisierung der Postverwaltung. - Mögliche potentielle Auswirkung der Liberalisierung bestimmter Marktsegmente im Postbereich. Dies betrifft hauptsächlich die mögliche Liberalisierung von direkten und grenzüberschreitenden Postsendungen. - Auswirkung dieser Veränderungen auf qualitative Parameter des Arbeitsmarktes wie Arbeitsbedingungen, Zahlungssysteme, Fluktuation.