Skip to main content
European Commission logo print header

Article Category

Nachrichten

Article available in the following languages:

Studie über die Einführung von Analysen zum Produktlebenszyklus in der Industrie und ihre Auswirkungen auf Wettbewerbsfähigkeit und den Handel

Art der Ausschreibung: Dienstleistungsauftrag; Gegenstand: Bewertung, inwiefern Unternehmen LCA/LCM-Verfahren einsetzen und wie diese Verfahren zur Entwicklung der unternehmerischen Umweltstrategien beitragen; Vergabestelle: Europäische Kommission, GD III (Industrie). Beschre...

Art der Ausschreibung: Dienstleistungsauftrag; Gegenstand: Bewertung, inwiefern Unternehmen LCA/LCM-Verfahren einsetzen und wie diese Verfahren zur Entwicklung der unternehmerischen Umweltstrategien beitragen; Vergabestelle: Europäische Kommission, GD III (Industrie). Beschreibung: Der folgende Text wurde auszugsweise aus der ECHO-Datenbank TED (Tenders Electronic Daily) übernommen. Einzelheiten sind TED, dem Amtsblatt oder den anzufordernden Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen: Auftragsgegenstand: - Im Fünften Aktionsprogramm der Gemeinschaft im Bereich Umwelt sowie in den Mitteilungen der Kommission über industrielle Wettbewerbsfähigkeit und Umweltschutz wird nachdrücklich auf die Tatsache hingewiesen, daß in der Industrie, was die Entwicklung und Förderung umweltfreundlicher Maßnahmen betrifft, ein Handlungsbedarf besteht; - die Einführung eines Verfahrens zur Lebenszyklusbewertung/-verwaltung (LCA/LCM) in der Industrie kann zu einem verstärkten Umweltbewußtsein sowie zur Einführung präventiver Strategien durch Unternehmen beitragen; - einige Regierungen führen bereits politische Verfahrensweisen ein, die auf der Analyse des Lebenszyklus basieren. Hierdurch sollen umweltspezifische Ziele durch Prüfung der Konsequenzen politischer Verfahrensweisen, die sich über den gesamten Lebenskreislauf und über verschiedene Umweltbereiche erstrecken, umgesetzt werden. Zielsetzungen der Studie: - Bewertung, basierend auf sechs Fallstudien, inwiefern Unternehmen LCA/LCM-Verfahren eingesetzt haben und wie diese Verfahren zur Entwicklung der unternehmerischen Umweltstrategien beigetragen haben, einschließlich Produkt- und Verfahrensänderungen; - Vergleich der von verschiedenen Industrieunternehmen eingesetzten Lösungsversuche, um auf Entwicklungen der Verfahren im Produktbereich, denen ein Lebensyklusverfahren zugrundeliegt, zu reagieren, diese vorauszusehen und daran mitzuwirken; - Bewertung, inwiefern diese Verfahrensweisen die Organisation der Betriebsführung, Produktentwicklung, Verfahrensänderungen und Marketingstrategien beeinflussen können sowie deren Auswirkung auf die industrielle Wettbewerbsfähigkeit und den Handel; - Erstellung von Szenarien zur Förderung der Anwendung von LCA-/LCM-Verfahren und Darstellung ihrer Vor- und Nachteile. Beschreibung des Beitrags der einzelnen Szenarien zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit der gewerblichen Wirtschaft unter Berücksichtigung der Auswirkungen angesichts unterschiedlicher Unternehmensgrößen/-arten sowie Einschätzung der Auswirkungen auf Handelsaktivitäten.