LINGUA-Kompendium 1994
Die GD XXII (Wissenschaft, Forschung und Entwicklung) der Europäischen Kommission hat vor kurzem das LINGUA-Kompendium 1994 veröffentlicht, in dem die 1994 im Rahmen der zentralen Teile des Aktionsprogramms zur Förderung der Fremdsprachkenntnisse in der Europäischen Gemeinschaft (LINGUA) (1990-1994) finanzierten Projekte aufgeführt sind. Wie bereits in den vergangenen Jahren, sind in das Kompendium Projekte aufgenommen, die im Rahmen der zentral verwalteten Aktionen angenommen wurden: - Maßnahmen zur Förderung der berufsbegleitenden Fortbildung von Lehrern und Erziehern; - Maßnahmen zur Förderung der Kenntnisse von Fremdsprachen zur Benutzung im Arbeits- und Wirtschaftsleben; - Komplementäre Maßnahmen. Das Kompendium enthält auch Tabellen mit genauen Angaben zu den Projekten, darunter Angaben zu - den angestrebten Fertigkeiten; - den Zielsektoren und Endnutzern; - den Sprachen der Lernenden und den Zielsprachen der Endprodukte. Die vierte Ausgabe des Kompendiums erscheint zum Ende der fünf Jahre, während derer das Programm LINGUA durchgeführt wurde. Ab 1995 werden die LINGUA-Aktivitäten in den neuen Programmen SOCRATES und LEONARDO DA VINCI fortgeführt, mit denen sie auch ergänzt und ausgeweitet werden.