Skip to main content
European Commission logo print header

Article Category

Nachrichten

Article available in the following languages:

Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für FTE-Tätigkeiten im Rahmen der Umwelt- und Klima-Programms

Art der Ausschreibung: Dienstleistungsauftrag; Vergabestelle: Europäische Kommission, GD XII (Wissenschaft, Forschung und Entwicklung) Beschreibung: Der folgende Text wurde auszugsweise aus der ECHO-Datenbank TED (Tenders Electronic Daily) übernommen. Einzelheiten sind TED, d...

Art der Ausschreibung: Dienstleistungsauftrag; Vergabestelle: Europäische Kommission, GD XII (Wissenschaft, Forschung und Entwicklung) Beschreibung: Der folgende Text wurde auszugsweise aus der ECHO-Datenbank TED (Tenders Electronic Daily) übernommen. Einzelheiten sind TED, dem Amtsblatt oder den anzufordernden Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen: Die Europäische Kommission, GD XII hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für FTE-Tätigkeiten im Rahmen des spezifischen Programms für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration im Bereich Umwelt und Klima (1994-1998) veröffentlicht. Für die Teilnahme an spezifischen Programmen des Vierten Rahmenprogramms der Gemeinschaft qualifizierte Parteien werden gebeten, Vorschläge für FTE-Maßnahmen in folgendem Bereich einzureichen: - Weltraumtechnologien zur Umweltüberwachung und Umweltforschung, insbesondere Forschung und Entwicklung für mögliche künftige operationelle Dienste (Bereich 3.2 im Arbeitsprogramm). Die im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen durchgeführten Arbeiten auf dem Gebiet der Forschung und technologischen Entwicklung werden als Aktionen auf Kostenteilungsbasis (Forschungsvorhaben und Maßnahmen zur technologischen Stimulierung) und konzertierte Aktionen ausgeführt. Der Gemeinschaftsbeitrag zur Finanzierung von FTE-Vorhaben beträgt in der Regel höchstens 50% der Gesamtkosten, wobei die Beteiligung bei zunehmender Marktnähe schrittweise geringer wird. Universitäten und ähnliche Einrichtungen, die keine analytische Haushaltsrechnung anwenden, erhalten eine Erstattung auf der Grundlage von 100% der zusätzlichen Kosten. Die geschätzten Haushaltsaufwendungen für die Durchführung dieser Aktivitäten werden ca. 4,5 Mio ECU betragen. Gewöhnlich müssen an den FTE-Tätigkeiten mindestens zwei nichtverbundene Organisationen aus zwei verschiedenen Mitgliedstaaten oder einem Mitgliedstaat und einem assoziierten Staat beteiligt sein. Die Ergebnisse werden gemäß den Vorschriften des Beschlusses des Rates über Regeln für die Verbreitung der Forschungsergebnisse aus den spezifischen FTE-Programmen der Europäischen Gemeinschaft verbreitet. Den potentiellen Teilnehmern wird dringend empfohlen, sich vor der Einreichung von Vorschlägen mit den Kommissionsdienststellen oder den nationalen Kontaktstellen der Kommission in Verbindung zu setzen (das Informationspaket enthält eine Liste der betreffenden Kontaktpersonen). Auf diese Weise können sie vor der offiziellen Einreichung ihres Vorschlags sicherstellen, daß dieser den Zielen des Programms und den Auswahlkriterien entspricht.