Skip to main content
European Commission logo print header

Article Category

Nachrichten

Article available in the following languages:

Entwicklung und Wartung von Anwendersoftware für die Datenbank über neue Chemikalien und die Datenbank über vorhandene Chemikalien

Art der Ausschreibung: Dienstleistungsauftrag; Gegenstand: Entwicklung und Wartung von Anwendersoftware für die Chemikaliendatenbank; Vergabestelle: Europäische Kommission, Gemeinsame Forschungsstelle. Beschreibung: Der folgende Text wurde auszugsweise aus der ECHO-Datenbank ...

Art der Ausschreibung: Dienstleistungsauftrag; Gegenstand: Entwicklung und Wartung von Anwendersoftware für die Chemikaliendatenbank; Vergabestelle: Europäische Kommission, Gemeinsame Forschungsstelle. Beschreibung: Der folgende Text wurde auszugsweise aus der ECHO-Datenbank TED (Tenders Electronic Daily) übernommen. Einzelheiten sind TED, dem Amtsblatt oder den anzufordernden Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen: Beschreibung und Kategorie der Dienstleistung: Zu den Hauptaufgaben des Europäischen Büros für Chemische Stoffe zählt die Verwaltung der Datenbanken der Kommission für neue und für vorhandene chemische Stoffe. Obwohl die Art der in diesen zwei Datenbanken gespeicherten Daten ähnlich ist, weisen die Datenbanken entwicklungsbedingt eine unterschiedliche Struktur auf, und es wurden zwei unterschiedliche Anwendersoftwarepakete für die Wartung und die Abfrage der zwei Datenbanken entwickelt. Beide Datenbanken wurden unter Oracle RDBMS erstellt, die Dateneingabe erfolgt mittels Programmen unter DOS-PCs. Diese Bekanntmachung richtet sich an Softwareentwickler, die das Europäische Büro für Chemische Stoffe bei der Wartung, Änderung und Erweiterung der Software unterstützen können. Mit den Änderungen soll die Software an veränderte Hardware- und Systemumgebungen angepaßt werden, die Erweiterungen sollen der Kommission und den Mitgliedstaaten die Nutzung der Datenbanken erleichtern. Das Angebot kann sich auf Teile oder die Gesamtheit der nachfolgend beschriebenen Teilleistungen beziehen: - Softwarewartung für die Datenbank über vorhandene Chemikalien einschließlich Dateneingabesoftware; - Softwareentwicklung für die Datenbank über vorhandene Chemikalien; - Softwareentwicklung für Dateneingabe für die Datenbank über vorhandene Chemikalien; - Softwarewartung für die Datenbank über neue Chemikalien einschließlich Dateneingabesoftware; - Softwareentwicklung für Dateneingabe für die Datenbank über neue Chemikalien. Bewerber haben folgende Angaben zu machen: - Name, Anschrift, Telefon- und Telefaxnummern, E-Mail-Adresse; - eine Kopie des Unternehmensstatuts und eine Liste des Führungspersonals und deren Rolle in der Organisation; - eine Kopie der Betriebsrechnungen der letzten zwei Finanzjahre; - eine Beschreibung des Arbeitskräftepotentials und der verfügbaren technischen Ausstattung insbesondere Nachweise der Erfahrung in der Entwicklung von Anwendungen für Oracle unter verschiedenen UNIX-Betriebssystemen einschließlich AIX und unter DOS/Windows; - eine Liste mit Referenzen über ähnliche ausgeführte Aufträge in den letzten drei Jahren. Die folgenden Kriterien werden bei der Auftragsvergabe berücksichtigt: - Nachweisliche Erfahrung des Auftragnehmers in der Entwicklung von Anwendersoftware für Oracle-Datenbanken unter verschiedenen Betriebssystemen bzw. für die Entwicklung von Dateneingabesoftware unter Windows; - Nachweisliche Erfahrung mit Datenbanken über Chemikalien bezüglich gefährlichen Stoffen und Gesundheitsschutz und/oder Umweltschutz; - Nachweisliche Erfahrung in der Erstellung von Systemdokumentation und Benutzerhandbüchern in englischer Sprache; - Verhältnis von Qualität und Preis.