Skip to main content
European Commission logo print header

Article Category

Nachrichten

Article available in the following languages:

Ausschreibung für die Erbringung von Dienstleistungen für das Projekt "Global Inventory" (GIP)

Art der Ausschreibung: Dienstleistungsauftrag; Vergabestelle: Europäische Kommission Beschreibung: Der folgende Text wurde auszugsweise aus der ECHO-Datenbank TED (Tenders Electronic Daily) übernommen. Einzelheiten sind TED, dem Amtsblatt oder den anzufordernden Ausschreibung...

Art der Ausschreibung: Dienstleistungsauftrag; Vergabestelle: Europäische Kommission Beschreibung: Der folgende Text wurde auszugsweise aus der ECHO-Datenbank TED (Tenders Electronic Daily) übernommen. Einzelheiten sind TED, dem Amtsblatt oder den anzufordernden Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen: Das Information Society Project Office (ISPO) der Europäischen Kommission hat in Zusammenarbeit mit der GD XIII (Telekommunikation, Informationsmarkt und Nutzung der Forschungsergebnisse) und der GD III (Industrie) eine Ausschreibung zur Erbringung von Dienstleistungen für das Projekt "Global Inventory" (GIP) veröffentlicht. Das ''Global Inventory Project'' (GIP - Globales Inventarisierungsprojekt) ist ein von den G7-Partnern eingeleitetes Pilotprojekt, in dessen Rahmen ein Multimedia-Verzeichnis zu erstellen ist über bedeutende Projekte, Studien und andere Initiativen zur Förderung und Entwicklung des Wissens und Verständnisses bezüglich der Informationsgesellschaft für Regierungsbeamte, Industrie und die gesamte Öffentlichkeit. Aufbauend auf gegenwärtigen einzelstaatlichen und internationalen Maßnahmen wird es diese vervollständigen. Außerdem soll es wertschöpfende Eingabedaten für die Analyse und Bewertung von sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Faktoren liefern, die Einfluß auf die Entwicklung der Informationsgesellschaft haben. Das GIP ist als dezentrales System mit einem zentralen Hauptindex und Verzeichnis geplant. Es soll auf dem ''World Wide Web'' und anderen Technologien basieren, die benutzerfreundlich und in allen Ländern allgemein verfügbar sind. Das GIP verwendet handelsübliche Hard- und Software, wobei jedoch kleinere kundenspezifische Anpassungen der Software erforderlich sein können. In seiner Funktion als Koordinator des GIP veröffentlicht das ISPO diese Ausschreibung. Folgende Dienstleistungen sind zu erbringen: - Bestimmen der Anwenderanforderungen; - Vorbereitung von Funktionsspezifikationen des Systems; - Systemtechnik und -planung; - Systeminstallation, Softwareanpassung und Test; - Bestimmung und Durchführung von Maßnahmen zur Beteiligung von Drittländern; - Unterstützung bei der Sammlung von Initiativen innerhalb der EU; - Sensibilisierungsmaßnahmen des GIP. Angaben über die zu erbringenden Dienstleistungen sind in den auf Anforderung erhältlichen Verdingungsunterlagen genannt.