Büros für technische Unterstützung im Bereich des öffentlichen Gesundheitswesens und der Sicherheit am Arbeitsplatz
Die Europäische Kommission, GD V, hat eine Ausschreibung für wissenschaftliche, technische und administrative Unterstützung im Bereich des öffentlichen Gesundheitswesens und der Sicherheit am Arbeitsplatz veröffentlicht. Die Aufforderung zur Abgabe der Angebote ist wie folgt in mehrere spezielle Lose aufgeteilt: - Los 1: Politik und Analysen des öffentlichen Gesundheitswesens, Entwicklung, Koordination und Auswertung der Programme, Gesundheitsindikatoren und -daten; - Los 2: Maßnahmen betreffend Krankheiten in Verbindung mit der Umweltverschmutzung, seltene Krankheiten, selbstverschuldete und fremdverschuldete Unfälle und Verletzungen; - Los 3: Überwachung der Epidemiologie von übertragbaren Krankheiten, Sicherheit von Blutprodukten und Selbstversorgung mit Blutprodukten; - Los 4: Krebs; - Los 5: Suchtkrankheiten; - Los 6: AIDS und übertragbare Krankheiten; - Los 7: Werbung, Information, Erziehung und Ausbildung im Bereich Gesundheitswesen; - Lot 8: Arbeitsunfälle, Teilnahme der Sozialpartner und der zuständigen Stellen im Bereich des Gesundheitswesens und Sicherheit, Gesundheit und Hygiene am Arbeitsplatz, Verhütung von Berufskrankheiten, nicht von Gesetzgeber erlassene Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz laut SAFE-Programm; - Los 9: Unterstützung im DV-Bereich durch: . Herstellung von Projektorfolien sowie Durchführung von Diavorträgen (slides show), Verwaltung, Archivierung, Verbreitung; . Benutzerschulung und schwerpunktmäßige Unterstützung für den Ersteinsatz von neuen Anwendungen; : Unterstützung im Rahmen von Systemmigrationen (z. B. Textverarbeitung, Windows 95 usw.); . Studien und Analysen im Rahmen der Installierung neuer DV-Anwendungen (Archivierung, Postverwaltung, Veröffentlichungen usw.); . Erstellung, Aktualisierung eines vade mecum" für den DV-Bereich bei GD V. Zu den Aufgabenbereichen der Lose 1 - 8 gehören: - Lieferung von wissenschaftlich-technischen Stellungnahmen oder Gutachten für die betreffenden Bereiche auf Verlangen der Kommission; - Unterstützung der Kommission bei der Entwicklung von Methodologien, Kriterien und Auswertungsverfahren; - Unterstützung der Kommission bei der Vorbereitung von Ausschreibungen, Aufrufen zur Interessenbekundung sowie von Aufrufen zur Einreichung von Vorschlägen; - Analysen und Vorbereitungen für die Bewertung von Zuschußanträgen durch die Kommission und die Sonderausschüsse für jedes Programm; - Unterstützung der Kommission bei der Bewertungsvorbereitung für finanzierte Projekte und Programm-Maßnahmen auf der Grundlage von Zwischen- und Schlußberichten; - Unterstützung der Kommission bei der Vorbereitung von Zusammenkünften und Seminaren; - Unterstützung der Kommission bei der Erfassung von Daten, Betrieb, Verwaltung und Entwicklung von Datenbanken; - Erstellung eines monatlichen Tätigkeitsberichtes für die Kommission. Interessierte Unternehmen können für die Gesamtheit oder Teile der Dienstleistungen Angebote einreichen. Jedes Los wird getrennt vergeben.