CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Nachrichten
Inhalt archiviert am 2022-11-25

Article available in the following languages:

DE EN FR

Task-Force Maritime Systeme der Zukunft"

Die Task-Force der Kommission für Maritime Systeme der Zukunft" ist zu Beginn des Jahres 1995 auf Initiative der Mitglieder der Kommission Herrn Bangemann, Frau Cresson und Herrn Kinnock ins Leben gerufen worden. Sie ist eine von mehreren Task-Forces, die von der Kommission zu...

Die Task-Force der Kommission für Maritime Systeme der Zukunft" ist zu Beginn des Jahres 1995 auf Initiative der Mitglieder der Kommission Herrn Bangemann, Frau Cresson und Herrn Kinnock ins Leben gerufen worden. Sie ist eine von mehreren Task-Forces, die von der Kommission zur Erfüllung folgender Ziele gegründet wurden: - Zusammenarbeit mit der Industrie bei der Koordination der Bemühungen in der Forschungs- und Industriepolitik; - Erkennung industrieller und technologischer Ziele; - Herbeiführung eines Zusammenwirkens zwischen von der EU eingeleiteten, nationalen und anderen Initiativen. Die Europäische Kommission hat kürzlich eine Informationsbroschüre über die Arbeit der Task-Force Maritime Systeme der Zukunft" veröffentlicht. Diese Broschüre vermittelt einen Überblick über die maritime Industrie in Europa, zukünftige Ziele und die Rolle der Kommission bei der Entwicklungsförderung in diesem Bereich. Sie gibt darüber hinaus eine kurze Einführung in das MARIS-(Maritime Informationsgesellschaft)-Forschungsprogramm, das im Rahmen des G-7-Gipfels zum ThemaInformationsgesellschaft im Februar 1995 ins Leben gerufen wurde. MARIS-Projekte sollen sicherstellen, daß sichdie maritime Industrie auf der ganzen Welt die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Kommunikations- und Informationstechnologien zunutze macht. Die Koordination der MARIS-Verwaltung stellt einen Teil der Aktivitäten der Task-Force dar.

Verwandte Artikel