Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-25

Article available in the following languages:

DE EN FR

Kommission billigt Errichtung eines paneuropäischen Telekommunikationsnetzes

Die Europäische Kommission hat die Errichtung eines paneuropäischen Telekommunikationsnetzes für den grenzüberschreitenden Verkehr insbesondere in bezug auf die Durchleitungsrechte der Bahnen gebilligt. Das Netz wird durch das Hermes-Joint-venture gegründet, das aus folgenden ...

Die Europäische Kommission hat die Errichtung eines paneuropäischen Telekommunikationsnetzes für den grenzüberschreitenden Verkehr insbesondere in bezug auf die Durchleitungsrechte der Bahnen gebilligt. Das Netz wird durch das Hermes-Joint-venture gegründet, das aus folgenden Teilnehmern besteht: GTS Hermes Inc., eine Tochtergesellschaft der Global TeleSystems Group; zehn nationalen europäischen Bahnunternehmen; Racal-BR Telecommunications Ltd. Hermes wird zunächst Punkt-zu-Punkt-Dienste zu öffentlichen Netzbetreibern, Transportkonsortien, Herstellern von Mobiltelefonen und anderen autorisierten Telekommunikationsbetreibern bereitstellen. In einer zweiten Phase wird Hermes nach Liberalisierung der Telekommunikationsmärkte innerhalb der EU ein komplettes paneuropäisches Netz betreiben. Die Kommission ist der Ansicht, daß die Konzentration nicht zu einer dominanten Position führen würde und mit dem Binnenmarkt aus folgenden Gründen vereinbar sei: - Hermes befände sich im Wettbewerb mit großen Betreibern, die ebenso bedeutend oder noch bedeutender sind; - Hermes-Kunden seien alle große, gut informierte Unternehmen, die die Marktmacht der Organisation begrenzen könnten.