Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-25

Article available in the following languages:

DE EN FR

Das IDEE-Projekt: Industrielle Wertschöpfung aus Forschung

Die Europäische Kommission, GD XIII, hat einen Bericht mit dem Titel "Das IDEE-Projekt - Einzelfallstudien und Interviews mit europäischen Unternehmensleitern und Meinungsbildnern über die industrielle Wertschöpfung aus Forschung" veröffentlicht. Der Bericht legt die Ergebniss...

Die Europäische Kommission, GD XIII, hat einen Bericht mit dem Titel "Das IDEE-Projekt - Einzelfallstudien und Interviews mit europäischen Unternehmensleitern und Meinungsbildnern über die industrielle Wertschöpfung aus Forschung" veröffentlicht. Der Bericht legt die Ergebnisse der IDEE-Studie vor, die im Rahmen des spezifischen Programms der Gemeinschaft für die Verbreitung und Nutzung der Ergebnisse von FTE-Aktivitäten (INNOVATION) durchgeführt wurde. Sie bestand aus einer Untersuchung der Prozesse der industriellen und kommerziellen Wertschöpfung aus Forschungsergebnissen in Italien, Frankreich, Spanien und Deutschland. Der aus dem französischen Begriff abgeleitete Begriff "valorization" (Wertschöpfung) bezeichnet "Vorteilhafte Nutzung, Förderung, Übertragung und Anwendung von Forschungsergebnissen". Die durchgeführte Studie beruht auf Interviews mit Unternehmensleitern und Einzelfallstudien in den vier betreffenden Ländern. Zu den Beobachtungen dieser Studie zählen: - Die Ausbeute von Forschungsprogrammen ist nicht immer vorher bestimmbar; - Der Wertschöpfungsprozess läßt sich nicht modellieren; - Die Verbreitung der Ergebnisse sollte gezielt und in beschränktem Umfang unter Nutzung menschlicher Kontakte erfolgen; - Nur eine begrenze Anzahl Partner sollten beteiligt sein; - Bei der Wertschöpfung sollten internationale Maßstäbe angelegt werden; - Zu viele Forschungsergebnisse bleiben ungenutzt.

Länder

Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien