Öffentliche Gesundheit: Überwachung und Kontrolle ansteckender Krankheiten
Auf Initiative von Herrn Padraig Flynn, Kommissar für Gesundheit und soziale Angelegenheiten, hat die Europäische Kommission die Errichtung eines Netzwerkes für die epidemiologische Überwachung ansteckender Krankheiten in der EU vorgeschlagen. Ziel ist eine effektivere Verhinderung und Kontrolle einer Reihe von schweren ansteckenden Krankheiten, die die Einführung spezieller Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung erfordern. Die Kommission schlägt vor, ein Regelwerk für die Errichtung eines Systems für enge Zusammenarbeit und effektive Koordination zwischen Mitgliedstaaten für die Überwachung ansteckender Krankheiten zu schaffen. Das System würde routinemäßig und in Notfällen zum Einsatz kommen. Das Fehlen einer koordinierten und effektiven Reaktion auf europäischer Ebene auf die vor kurzem in Indien zum Ausbruch gekommene Pest und den in Zaire aufgetretenen Ebola-Virus demonstriert nach Meinung der Kommission die Notwendigkeit einer derartigen Initiative. Das Fehlen einer solchen Initiative könnte sich zum Nachteil der europäischen Bürger, der Gesundheitsbehörden, der wirtschaftlichen Entscheidungsträger und der Wirtschaft als Ganzes auswirken. Derzeit finden Gespräche zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten statt mit dem Ziel, ein globales System für frühzeitige Erkennung sowie ein Netzwerk zu schaffen, das beim Auftreten von Epidemien entsprechend reagieren kann.