Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-25

Article available in the following languages:

DE EN FR

Kommission und Bulgarien unterzeichnen Vereinbarung zur Verbesserung der Sicherheit eines Kernkraftwerks

Im Anschluß an die Unterzeichnung einer Vereinbarung zwischen der Europäischen Kommission und der bulgarischen Regierung wurde die Betriebseinheit 1 des Kernkraftwerks Kozloduy am 15. Mai 1996 für Sicherheitstests abgeschaltet. Im letzten Winter wurden Bedenken geäußert, als ...

Im Anschluß an die Unterzeichnung einer Vereinbarung zwischen der Europäischen Kommission und der bulgarischen Regierung wurde die Betriebseinheit 1 des Kernkraftwerks Kozloduy am 15. Mai 1996 für Sicherheitstests abgeschaltet. Im letzten Winter wurden Bedenken geäußert, als die bulgarische Regierung trotz der Warnung von EU-Experten, daß weitere Tests zur Sicherstellung der Reaktorsicherheit notwendig wären, die Betriebseinheit 1 wieder einschaltete. Wenn die gegenwärtigen Tests zeigen, daß die Sicherheit von Betriebseinheit 1 verbessert werden muß, werden die notwendigen Arbeiten durchgeführt. Die Entscheidung über eine erneute Inbetriebnahme der Betriebseinheit 1 wird auf der Grundlage einer gemeinsamen Vereinbarung zwischen dem Hauptkonstrukteur sowie bulgarischen und EU-Experten getroffen. Die Kommission wird für die Tests und für Hilfsleistungen bei alternativer Energieversorgung im Winter 1996/1997 Hilfe aus dem PHARE-Programm für technische Hilfe für mittel- und osteuropäische Länder zur Verfügung stellen. Das Kernkraftwerk Kozloduy produziert ungefähr 40% der Elektrizität in Bulgarien. Das Kernkraftwerk hat sechs Kernreaktoren, wovon die Betriebseinheiten 1 bis 4 Druckwasserreaktoren des ältesten Typs sowjetischer Bauart sind. Auf der anderen Seite sind die Betriebseinheiten 5 und 6 Kernreaktoren modernster sowjetischer Bauart. 1994 haben europäische Experten die Meinung geäußert, daß der Reaktordruckbehälter (der verstärkte Container, in dem Kernreaktionen stattfinden) der Betriebseinheit 1 zur Beurteilung seiner Sicherheit getestet werden muß. Die Kommission hat eng mit der bulgarischen Regierung zusammengearbeitet, um sicherzustellen, daß diese Kernreaktoren bis zum Zeitpunkt ihrer endgültigen Stillegung mit der größtmöglichen Sicherheit betrieben werden.

Länder

Bulgarien