Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-25

Article available in the following languages:

DE EN FR

Anwendung der Fernerkundung zur Überwachung der Änderungen in Waldflächen

Die Europäische Kommission, GD VI, hat eine offene Aufforderung zur Übermittlung von Angeboten für die Erstellung einer Studie im Bereich der Anwendung der Fernerkundung für die Überwachung der Waldflächen gestartet. Im Rahmen ihrer Aktivitäten zur Förderung der ländlichen En...

Die Europäische Kommission, GD VI, hat eine offene Aufforderung zur Übermittlung von Angeboten für die Erstellung einer Studie im Bereich der Anwendung der Fernerkundung für die Überwachung der Waldflächen gestartet. Im Rahmen ihrer Aktivitäten zur Förderung der ländlichen Entwicklung führt die GD VI Maßnahmen durch zur Verbesserung der Forstwirtschaft in der Europäischen Union. Da sie hierfür über homogene und aktuelle Daten über die Forstbestände verfügen muß, untersucht die Kommission, auf welche Weise die jüngsten Fortschritte der Fernerkundungstechnologie zu diesem Zweck genutzt werden können. Anhand der Studie soll bestimmt werden, inwieweit die Fernerkundung und die geographischen Informationssysteme (GIS) für die Ermittlung detaillierter Daten über den Forstbereich genutzt werden können. In dieser Studie wird der Auftragnehmer den Nutzen dieser Technologien in den beiden folgenden Bereichen analysieren und überprüfen: - Überwachung der Änderungen im Forstbereich: Erstellung und Beschreibung eines Systems, welches es ermöglicht, Änderungen in der Walddichte festzustellen und zu identifizieren; - Überwachung der Vielfalt: Erstellung eines Systems für die Feststellung und die Beschreibung der Strukturvielfalt der Wälder. Die Studie hat eine voraussichtliche Laufzeit von 18 Monaten ab Vertragsunterzeichnung.

Mein Booklet 0 0