Marie Curie Ausbildungsstipendien für Forschung - Informationspaket 1996
Die Europäische Kommission, GD XII, hat eine überarbeitete Ausgabe des Informationspakets für 1996 über Marie Curie Ausbildungsstipendien für Forschung veröffentlicht. Der Ausbildungsplan der Gemeinschaft für Forschung wurde als ein zusammenhängender Rahmen für unterschiedliche Ausbildungsstipendien in der Forschung aufgestellt, die im Rahmen der spezifischen Programme des Vierten Rahmenprogramms bewilligt werden. Die an diesem und ähnlichen Plänen im Rahmen früherer Programme teilnehmenden jungen Forscher werden Marie Curie Fellows genannt. Das Informationspaket stellt die Teilnahmebedingungen für den Stipendien-Ausbildungsplan und die unterschiedlichen angebotenen Stipendienarten vor, die Auswahlkriterien für Vorschläge, Beratung bei der Vorbereitung und beim Abfassen eines Vorschlags, die Einreichung, Bewertung und Auswahlprozesse sowie die nationalen Kontaktstellen, und die der Kommission. Das Informationspaket enthält auch die Einzelheiten aller spezifischen Programme, die Marie Curie Ausbildungsstipendien anbieten. Diese Programme sind: Ausbildung und Mobilität von Forschern; Industrielle Technologien und Material-Technologien; Standards, Meßtechnik und Prüfung, Umwelt und Klima; Meereswissenschaften und Technologien; Biotechnologie; Biomedizin und Gesundheit; Landwirtschaft und Fischerei; Nicht-nukleare Energie; Kernspaltungssicherheit; Kontrollierte thermonukleare Fusion; und das Gemeinschaftsprojekt JET.