Gemeinschaftsunternehmen "Joint European Torus" - Jahresbericht 1995
Der Jahresbericht für 1995 über das Gemeinschaftsunternehmen "Joint European Torus" (JET) ist jetzt erhältlich. Der Bericht enthält Angaben über den Ablauf des JET-Projekts im Berichtsjahr 1995. Das 1978 begonnene JET-Projekt ist das größte Projekt des EURATOM-Programms für gesteuerte Kernfusion. Hauptziel ist die Definition der wichtigsten Anforderungen für einen Tokamak-Reaktor, insbesondere durch die Erzeugung von Plasma und die Studie seines Verhaltens unter reaktornahen Bedingungen. Im Rahmen des Projekts werden folgende Hauptgebiete bearbeitet: - Studie der Skalierung des Verhaltens von Plasma mit dem Erreichen reaktornaher Parameter; - Studie der Wechselwirkungen zwischen Reaktorwand und Plasma unter diesen Verhältnissen; - Studie der Plasma-Erwärmung; - Studie der Entstehung von Alphateilchen, der Beherrschung des Plasmas und der dabei verursachten Plasmaerwärmung. Außerdem werden im Rahmen des JET-Projekts zwei für Kernfusionsreaktoren unabdingbare Pioniermethoden zur Reife gebracht: Die Verwendung von Tritium und Methoden zur Manipulation des Plasmas aus der Entfernung.