Europäische Aktion zur Bewußtseinsbildung über Informationswiedergabe und Neurowissenschaft
Das Informationsgesellschaft-Projektbüro der Europäischen Kommission (ISPO) hat einen Bericht über die "Interdisziplinäre europäische Aktion zur Bewußtseinsbildung über Informationswiedergabe und Neurowissenschaft" veröffentlicht. Ziele dieser Aktion waren die Untersuchung des Wissens unter Neurowissenschaftlern auf dem Gebiet der Systeme zur Informationswiedergabe und der Anwendung solcher Systeme in den Neurowissenschaften in Europa. Wegen der Vielfalt der Disziplin in den Neurowissenschaften und dem mangelhaften Kontakt unter diesen und zwischen Neurowissenschaftlern in verschiedenen Ländern sollte diese Aktion die Vorzüge hervorheben, die sich durch die Herstellung von engeren Kontakten unter ihnen erreichen lassen. Als Teil dieser Aktion wurde ein Seminar veranstaltet, zu dem sowohl Neurowissenschaftler als auch Spezialisten auf dem Gebiet der Informationswiedergabe eingeladen wurden. Zu den erörterten Themen zählten: - Probleme der Datenerfassung und -wiedergabe in der Neuroforschung; - Das Internet; - Grundprinzipien der computerunterstützten Informationsspeicherung und -wiedergabe; - Gemeinsamkeiten von Informationswiedergabe und Neurowissenschaft: Das Gedächnisproblem von Mensch und Maschine. Abgesehen von den Diskussionen wurden bei diesem Seminar eine Reihe von Einrichtungen für die Informationswiedergabe vorgeführt. Ergänzend zu diesem Seminar wurde ein Fragebogen an Neurowissenschaftler in Europa verteilt, um ihre Anwendung von Informationswiedergabe-Hilfen und ihre Kenntnisse über die Systeme einschätzen zu können.