Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-25

Article available in the following languages:

DE EN FR

Kosteneffizienz von Umweltschutzmaßnahmen

Die Europäische Umweltagentur hat eine Ausschreibung für Arbeiten bezüglich der Entwicklung von Leitlinien für die Sammlung von Daten zur Kosteneffizienz möglicher Umweltschutzmaßnahmen veröffentlicht. Auftragsziel ist die Erstellung eines Verzeichnisses über Beteiligte, Date...

Die Europäische Umweltagentur hat eine Ausschreibung für Arbeiten bezüglich der Entwicklung von Leitlinien für die Sammlung von Daten zur Kosteneffizienz möglicher Umweltschutzmaßnahmen veröffentlicht. Auftragsziel ist die Erstellung eines Verzeichnisses über Beteiligte, Datenbanken, Vergleichbarkeitsprobleme und bestehende Leitlinien in den Bereichen Kosten und Kosteneffizienz der Maßnahmen zum Umweltschutz sowie einen ersten Vorschlag zu unterbreiten für Leitlinien betreffend die Datensammlung/-verarbeitung in diesem Bereich. Gegenstand des ersten Leitlinienentwurfs sollte die Bestimmung der Kosten sein, die Berechnungsart (jährlicher) Kosten sowie die Festlegung der Maßnahmen zum Umweltschutz (betreffend die Charakterisierung, den Entwicklungsstand, die (In-)Kompatibilität von Maßnahmen usw.). Die Leitlinien sollten nicht nur Maßnahmen betreffen, die schon getroffen wurden, sondern auch mögliche (zukünftige) Maßnahmen. Die ersten Leitlinienentwürfe sollten zur Verbesserung der europaweiten Datensammelaktivitäten dienen, die die Agentur durchführt, um die erforderlichen Daten für ihre periodischen Umweltberichte zu erhalten. Weiterhin werden die Leitlinienentwürfe als Teil des Grundmaterials verwendet, um revidierte Leitlinien für Prognosen bezüglich der Luftemission zu erstellen (diese Tätigkeit wird von dem Expertenteam für Prognosen der UNECE (Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa) Task Force für Emissionskataster durchgeführt). Die Aktivitäten umfassen: - Verzeichnis der beteiligten Organisationen und Institutionen; - detailliertes Verzeichnis der Datenbanken; - Übersicht über die verfügbaren Leitlinien; - Analyse der Probleme, die bei der Sammlung von Daten verschiedener Datenbanken und Länder auftreten; - Übersicht über Benutzeranforderungen (Politikplaner, Analytiker, Bearbeiter von Emissionsprognosen, Anlage-Banken); - Entwurf erster Leitlinien für Datensammlung/-verarbeitung; - Organisation von Workshops für Datenbanken-Verwalter betreffend die Entwicklung eines Arbeitsprogramms für die einzuleitenden Schritte, die erforderlich sind, um die Leitlinien anzunehmen.