Erhöhter Standard für den Einsatz von Röntgenstrahlen und Radioisotopen in der Medizin
Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag für eine Richtlinie über den Schutz der Gesundheit von Personen vor den Gefahren ionisierender Strahlung bei medizinischer Strahlenexposition angenommen. Durch diese vorgeschlagene Richtlinie würde eine bestehende, aus dem Jahre 1984 stammende Richtlinie bezüglich Strahlungsschutz von Patienten verbessert und auf den neuesten Stand gebracht. Da Röntgenstrahlen und andere für medizinische Zwecke eingesetzte Strahlungsarten für den europäischen Staatsbürger die bedeutendste Quelle der Strahlenexposition darstellen, will die Kommission dafür sorgen, daß die für medizinische Bestrahlung gültigen Schutzmaßnahmen und Sicherheitsnormen so strikt wie möglich sind und dem neuesten Stand entsprechen. Die nicht von der Hand zu weisenden Vorteile dieser medizinischen Methoden müssen dadurch ins Gleichgewicht gebracht werden, daß ihr Einsatz im Hinblick auf die frühere Strahlenexposition des Patienten gerechtfertigt und sichergestellt wird, daß sowohl durch die im Gesundheitswesen Tätigen als auch durch die Ausrüstung ein hoher Standard eingehalten wird.