Task Force "Intermodalität im Verkehr" - Schlußbericht
Die Task Force der Kommission über "Intermodalität im Verkehr" hat ihren Schlußbericht verabschiedet, der die Forschungsprioritäten im Bereich der intermodalen Verkehrskonzepte darlegt. Der Bericht basiert auf den Ergebnissen von sechs technischen Gremien mit über 100 europäischen Fachleuten. Diese Gremien sind: - Intermodale Güterkopfstation 2000+; - Intermodaler Reisender 2000+; - Passagieraustausch 2000+; - Forschungsstudien: Fracht; - Forschungsstudien: Passagiere; - Unterstützungsaktivitäten. Der Bericht identifiziert neue Aufgaben für weitere Forschung nach Bereichen. Bestimmte Aufgaben werden als Prioritäten für Finanzierungsmaßnahmen im Rahmen kommender Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen innerhalb der spezifischen FTE-Programme des Vierten Rahmenprogramms identifiziert. Andere werden als Prioritäten für Finanzierungsmaßnahmen im Rahmen des Fünften Rahmenprogramms und für direkt durch die Task Force finanzierte Forschung identifiziert. Letztere werden unter den Prioritäten "Zukunftsforschung" zusammengefaßt, die von der Verabschiedung des Fünften Rahmenprogramms und der Bestätigung des Ergänzungsbudgets für die Task Force abhängig sind.