Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-25

Article available in the following languages:

DE EN FR

Frühe Bestimmung von Ernteerträgen

Das MARS-Projekt für die Fernbeobachtung der Landwirtschaft wurde aufgrund einer Entschließung des Rates vom 26. September 1988 eingerichtet. Das Institut für Fernbeobachtungsprojekte der Gemeinsamen Forschungsstelle (GFS), die für die Durchführung dieses Projekts verantwortli...

Das MARS-Projekt für die Fernbeobachtung der Landwirtschaft wurde aufgrund einer Entschließung des Rates vom 26. September 1988 eingerichtet. Das Institut für Fernbeobachtungsprojekte der Gemeinsamen Forschungsstelle (GFS), die für die Durchführung dieses Projekts verantwortlich ist, hat vor kurzem ein Buch veröffentlicht, daß die Ergebnisse der ersten Phase dieses Projekts detailliert. Die Ziele des über einen Zeitraum von zehn Jahren laufenden MARS-Projekts beziehen sich auf die Unterstützung der Gemeinsamen Landwirtschaftspolitik auf nachfolgenden Gebieten: - Erfassung der angebauten Bestände; - Beobachtung der Entwicklung von Pflanzen und Feldfrüchten; - Voraussage von Ernteerträgen; - Schnelle und frühzeitige Bestimmung der Gesamtproduktion der wichtigsten in der EU angebauten Erntepflanzen. Die erste Phase des Projekts wurde unter Anwendung bereits vorliegender einzelstaatlicher und internationaler Forschungsergebnisse abgewickelt, während Grundforschungsarbeiten auf die zweite Phase (1994-1998) verschoben wurden. Das Buch beschreibt die verwendeten Methoden und einige der Ergebnisse der ersten Phase.