ACCESS - Agro-klimatische Veränderungen und Eignung des europäischen Bodens
Die Europäische Kommission, GD XII, hat eine Broschüre mit den Ergebnissen des ACCESS-Projekts (Agro-klimatische Veränderungen und Eignung des europäischen Bodens) veröffentlicht. Das Projekt wurde im Rahmen des spezifischen FTE-Programms, Bereich Umwelt (1990-1994), des Dritten FTE-Rahmenprogramms durchgeführt. Das ACCESS-Projekt basiert auf einer soliden Methode für die Berechnung des Boden-Ernte-Wasser-Verhältnisses. Dieses Verhältnis bildet die Basis eines jeden Versuchs, die Eignung des Bodens für die landwirtschaftliche Nutzung zu beurteilen. ACCESS hat ein Modell erarbeitet, das verfügbare Informationen über Boden, Landnutzung und Klima dazu verwendet, die Wirkung klimatischer Veränderungen auf das Landnutzungspotential in Europa vorherzusagen. Das ACCESS-System umfaßt zwei Ebenen: ACCESS I für die Extrapolierung von Daten für große Landstriche; ACCESS II für eine ausführliche Validierung und Kalibrierung in kleineren Bereichen.