BIOTECH-Ausbildungsstipendien - Information
Das spezifische FTE-Programm der Gemeinschaft im Bereich der Biotechnologie (BIOTECH) finanziert eine Reihe von Ausbildungsstipendien für Forscher, die ein spezifisches Forschungsprojekt im Bereich der Biotechnologie in einem Labor eines EU-Mitgliedslands oder eines assoziierten Lands, das nicht ihre Heimat ist, durchführen möchten. Informationen über das Bewerbungsverfahren für diese Stipendien sind jetzt im World Wide Web erhältlich. Die Ausbildungsstipendien sind für die folgenden vier Forscherkategorien erhältlich: - Oberes Niveau: promovierte Wissenschaftler, die maximal 35 Jahre alt sind und mindestens drei Beiträge in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht haben; - Unteres Niveau: Promovierte Wissenschaftler mit höchstens vierjähriger anschließender Erfahrung und mindestens einem veröffentlichten Beitrag; - Etablierte Forscher: Forscher mit mindestens achtjähriger Vollzeittätigkeit in der Forschung nach einem Hochschulabschluß; - Rückkehrstipendien: ermöglichen Forschern aus benachteiligten Regionen, die im Rahmen eines BIOTECH-Ausbildungsstipendiums durchgeführte Forschung in ihrer Heimatregion weiterzuführen. Die Bewerbung um ein Stipendium, das zwischen 6 und 24 Monaten oder für etablierte Forscher zwischen 3 und 12 Monaten dauern kann, ist jederzeit möglich. Die eingegangenen Bewerbungen werden dreimal pro Jahr nach Ablauf der Frist am 1. März, 1. Juli und 1. November bewertet. Die letzte Frist für das laufende BIOTECH-Programm ist der 1. Juli 1998.