Förderung der EU-FTE-Programme
Das finnische EU-F&E-Büro (TEKES) hat die Ergebnisse einer Studie über die in den verschiedenen EU-Mitgliedstaten benutzten Methoden zur Förderung der EU-FTE-Programme veröffentlicht. Die Studie basiert auf Interviews mit Innovation Relay Centres, EuroInfo Centres, CRAFT Focal Points und anderen Beratern und Organisationen zur Förderung der EU-FTE-Programme sowie den mitwirkenden Unternehmen und Forschungsinstituten. Die Untersuchungen wurden in Finnland, Frankreich, Deutschland und den Niederlanden durchgeführt. Die Studie dient als Grundlage für das Buch, das die verschiedenen Förderungsmethoden untersucht. Außerdem werden die Hauptprobleme bei der Beteiligung an EU-FTE-Programmen erörtert, insbesondere die Möglichkeiten der Teilnahme der Bauindustrie. Die Veröffentlichung richtet sich an Organsationen zur Förderung von EU-FTE und an Unternehmen oder Forschungsinstitute, die an der Teilnahme interessiert sind.