CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Nachrichten
Inhalt archiviert am 2022-11-28

Article available in the following languages:

DE EN FR

Kommission und Organisationen für Normung diskutieren deren Rolle

Am 6. Februar 1997 fand in Brüssel ein Treffen zwischen dem europäischen Kommissar für Industrie und Telekommunikation, Martin Bangemann, und den Leitern der europäischen Organisationen für Normung statt. An den Gesprächen beteiligten sich die Vorsitzenden von CEN (Europäisc...

Am 6. Februar 1997 fand in Brüssel ein Treffen zwischen dem europäischen Kommissar für Industrie und Telekommunikation, Martin Bangemann, und den Leitern der europäischen Organisationen für Normung statt. An den Gesprächen beteiligten sich die Vorsitzenden von CEN (Europäischer Ausschuß für Normung), CENELEC (Europäischer Ausschuß für elektrotechnische Normung) und ETSI (Europäische Organisation für Telekommunikationsnormen). Ziel dieser Gespräche war eine Aussprache über die weiterführende Rolle, die Normen in Europa und weltweit spielen können, über die Förderung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit, den Abbau von Handelsschranken und über den Beitrag von Normen zur Entwicklung der Informationsgesellschaft. Bangemann bestätigte den Beitrag von Normen und Normenausschüssen zur Entwicklung des Binnenmarkts und zum Abbau der Handelsschranken. Die Teilnehmer bestätigten ihre Entschlossenheit zur weiteren Zusammenarbeit und zur Reaktion auf alle Herausforderungen des Marktes und die Entwicklung der EU-Politik. Bezüglich der Informations- und Kommunikationsindustrie, in der die rasante technologische Entwicklung eine schnelle und koordinierte Reaktion erfordert, brachte Bangemann seine Überzeugung darüber zum Ausdruck, daß die Organisationen hier die gleichen Fähigkeiten unter Beweis stellen würden, die sie bereits bei der Durchführung des Binnenmarktprogramms gezeigt hatten.