Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-28

Article available in the following languages:

DE EN FR

Europäisches Informations- und Maßnahmenförderungssystem für Petizidgefahr

Das Europäische Informations- und Maßnahmenförderungssystem für Pestizidgefahr (EUPHIDS) wurde mit Unterstützung des spezifischen FTE-Programms der Gemeinschaft auf dem Gebiet der Umwelt (1990-1994) entwickelt. Das EUPHIDS Maßnahmenförderungssystem bietet ein Unterstützungswe...

Das Europäische Informations- und Maßnahmenförderungssystem für Pestizidgefahr (EUPHIDS) wurde mit Unterstützung des spezifischen FTE-Programms der Gemeinschaft auf dem Gebiet der Umwelt (1990-1994) entwickelt. Das EUPHIDS Maßnahmenförderungssystem bietet ein Unterstützungswerkzeug bei der Evaluation der Auswirkungen von Pestiziden für den Gebrauch in der Landwirtschaft auf die Umwelt. Regionale Auswirkungen von Pestiziden auf die Umwelt und die Humangesundheit werden auf unterschiedlichen Verwaltungsebenen berechnet (Europa, national und regional). Der Anwender kann sowohl empfindliche Bereiche identifizieren als auch diese Bereiche anhand von Karten lokalisieren. Dieses System soll ein Hilfsmittel im Prozess einer Pestizidregistrierung in der Europäischen Union werden. EUPHIDS integriert das Wissen und die Informationen aus verschiedenen Fachgebieten, die an der Risikobewertung und -evaluation in einer benutzerfreundlichen Umwelt beteiligt sind. Es umfaßt eine Anzahl von Vorhersagemodellen für solche Phänomene wie Auslaugung, Ablassen, Sprühverwehungen, Aussetzung der Anwender während des Einsatzes und Aussetzung der Allgemeinheit über die Nahrung. Die Modelle wurden in solcher Weise angewendet, daß sie die Berücksichtigung regionaler Charakteristika ermöglichen. Das EUPHIDS-System ist auf einer CD-ROM mit folgendem Inhalt erhältlich: - Das EUPHIDS-System; - Eine Demonstrationsanleitung zur Einführung in das System; - Eine Multimedia-Anwendung zur Demonstration der zugrundeliegenden Konzepte; - Ein Hintergrunddokument.