Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-28

Article available in the following languages:

DE EN FR

Aufbau der Drahtlos-Gesellschaft - Die Zukunft des Mobilfunks

Das Forum für Universal-Mobiltelekommunikation (UMTS) wurde Ende 1996 eingerichtet. Ziel war die Realisierung einer gemeinsamen Vision für die Entwicklung des mobilen Telekommunikationssektors. Dieses Forum führt ca. 60 Telekom-Betreiber, und -Hersteller sowie Vertreter des Ge...

Das Forum für Universal-Mobiltelekommunikation (UMTS) wurde Ende 1996 eingerichtet. Ziel war die Realisierung einer gemeinsamen Vision für die Entwicklung des mobilen Telekommunikationssektors. Dieses Forum führt ca. 60 Telekom-Betreiber, und -Hersteller sowie Vertreter des Gesetzgebers und Informationstechnologie-Unternehmen zusammen. Hauptziel dieses Forums ist die Festlegung einer gemeinsamen Arbeitsrichtung für die Zukunft der Mobil-Telekommunikation durch alle interessierten Parteien gemeinsam, und zwar unter Einbeziehung der legislativen, technischen, betrieblichen und normungstechnischen Aspekte der Frage. Erste Aufgabe des Forums ist die Ausarbeitung von Vorschlägen bis Mitte 1997 für ein Regelwerk, mit dem stabile Investitionsbedingungen und eine gesunde Basis für ein Wachstum in der ganzen Industrie geschaffen werden können. Diese ersten Ziele entsprechen dem langfristigeren europäischen Ziel der Einführung von UMTS als Pilotstandard im Jahre 2002, und die umfassende kommerzielle Einführung bis zum Jahre 2005. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es eine Anzahl von Projekten zur Entwicklung neuer Standards für die Mobilkommunikation mit Unterstützung durch die Europäische Gemeinschaft, insbesondere UMTS und MBS/WLAN (mobile Breitbandsysteme/Drahtlos-Lokalnetze). Das ACTS-spezifische FTE-Programm (Programm für fortschrittliche Kommunikationstechnologie und -dienste) befaßt sich speziell mit F+E auf diesem Gebiet.