Die Recycling-Industrie in der EU
Das Institut für technologische Zukunftsforschung (IPTS), ein Institut der Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission, hat den Schlußbericht einer Studie über Hemmnisse und Zukunftsaussichten für die Recycling-Industrie in der EU veröffentlicht. Der Bericht wurde im Auftrag des Ausschusses für Umwelt, Gesundheitswesen und Verbraucherschutz des Europäischen Parlaments durchgeführt mit dem Ziel, die Rolle zu untersuchen, die die Recycling-Industrie im "Kampf gegen die wachsenden Müllberge" in Europa spielen kann. Der Bericht präsentiert eine Analyse der Hemmnisse für Recycling, erstens - auf einer allgemeinen Ebene: wirtschaftliche Barrieren, rechtliche Barrieren einschließlich technische Normen und Sicherheitsvorschriften sowie Probleme der Definition von Abfall und sekundären Rohmaterialien. Der Bericht analysiert zudem Hemmnisse für Recycling in verschiedenen Sektoren, zum Beispiel: Verpackung, Metalle, Papier, ausgediente Fahrzeuge, elektrischer und elektronischer Abfall, Bau- und Abbruchschutt sowie alte Reifen. In dem Bericht kommt die IPTS zu dem Schluß, daß Recycling nicht immer die beste Abfallentsorgungsmethode ist. Der Bericht enthält jedoch eine Anzahl von Empfehlungen für die Einrichtung einer europäischen Strategie für Recycling.