Diabetes in Europa - Aussichten für die Forschung
Am 5. März 1997 fand in Brüssel, Belgien ein vom europäischen Verband für Diabetes-Studien (EASD) in Zusammenarbeit mit der Generaldirektion für Wissenschaft, Forschung und Entwicklung veranstaltetes Symposium über Diabetes-Forschung in Europa statt. Zu diesem Symposium kamen 80 Teilnehmer aus der Europäischen Union, darunter Mitglieder des Europäischen Parlaments, der Europäischen Region der Internationalen Diabetes-Föderation, die alle Verbände von Diabetes-Patienten in Europa vertritt, und ALFEDIAM (Association Francaise pour l'Etude du Diabete et des Maladies Metaboliques). Diabetes stellt in der Europäischen Union ein größeres Gesundheitsproblem dar. Mehr als 10 Mio. Menschen leiden unter dieser Krankheit und sind für 8% der direkten Gesundheitskosten verantwortlich. Diabetiologen glauben, daß in der näheren Zukunft wichtige Entdeckungen möglich sind, die neue Wege zur Behandlung eröffnen und unterschiedliche Formen von Diabetes verhindern könnten. Um diese Ziele zu erreichen, sind jedoch in den kommenden Jahren außerordentliche Anstrengungen auf europäischer Ebene erforderlich.