Beurteilung der positiven Auswirkung von Waldbränden
Bei der Planung der Reaktion oder der eigentlichen Reaktion auf Waldbrände werden Wissenschaft und Technologie der Brandbekämpfung mit einer Einschätzung der möglichen ökologischen Folgen kombiniert. Das PROMETHEUS-Informationssystem für Brandmanagement betrachtet die Bedrohung durch Waldbrände aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Die herkömmliche Brandbekämpfung und die Wissenschaft des Feuerverhaltens wurden in einen größeren strategischen Rahmen eingebettet, der sowohl die Präventionsplanung als auch die Beurteilung der Folgen von Bränden für Ökosysteme beinhaltet. Dieser innovative Ansatz befähigt die Verantwortlichen zur Betrachtung möglicher positiver Aspekte von Waldbränden, wenn es um Entscheidungen hinsichtlich der angemessenen Reaktion auf einen Brand oder um die Planung zukünftiger Vorgehensweisen geht. Algosystems führt derzeit eine funktionelle Prüfung des Systems in fünf europäischen Ländern durch, um die Modellierungssoftware und Betriebsprogramme auf Anwenderbedürfnisse abzustimmen. Damit ist die Validierung des Systems während der Anwendung möglich, welche bei vorhergehenden Systemen zur Unterstützung der Entscheidungsfindung in Bezug auf das Management von Waldbränden gefehlt hat.