CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-21

Sensor development for routine prediction of metal biouptake in freshwaters and soil solutions

Article Category

Article available in the following languages:

Für eine strenge Bewertung der Wasserqualität

Bisher beruhten ökologische Qualitätsstandards auf einzelnen absoluten Konzentrationswerten für mögliche Schadstoffe wie Metalle und deren Verbindungen. Im Gegensatz dazu wurde im Rahmen des BIOSPEC-Projekts die Bio-Aufnahme von Metallen in Süßwasser- und Bodenlösungen sowie -tools für eine routiniertere Prognose umfassend untersucht.

Klimawandel und Umwelt icon Klimawandel und Umwelt

Gemäß der jüngsten Wasserrahmenrichtlinie 2000/60/EG gelten Schwermetalle (Cu, Pb, Cd, Zn, Ni) und deren Verbindungen als potenziell umweltschädlich. Die derzeitigen Standards beziehen sich jedoch auf absolute Konzentrationen, die keine solide Grundlage für die Prognose von Umwelteinflüssen und -regulierung bilden. Um diesem Bedürfnis zu entsprechen, konzentrierte man sich im Rahmen des BIOSPEC-Projekts auf interne Daten zur Metallspeziation zum Vergleich von Sensoren zur genauen Vorhersage der Bio-Aufnahme von Metallen. Dies heißt im Einzelnen, dass die Forscher an der Bildung einer geeigneten Speziation auf der Grundlage von Parametern für Schwermetalle arbeiteten und Tools für routinemäßige Messungen lieferten. Dabei entwickelten sie ein dynamisches Paket an Modellierungssoftware für analytische Studien von Strömungen gegenüber einer ebenen oder sphärischen Verbraucherschnittstelle. Im Durchschnitt kann das benutzerfreundliche Programm unter steten oder unsteten Bedingungen zusammen mit einem homogenen Liganden oder einer Mischung von Liganden für jedes Ligand-Metall-Verhältnis genutzt werden. Das Tool kann schnelle und zuverlässige Analyseergebnisse der Strömung liefern, ungeachtet der Anzahl vieler Metallkomplexe sowie ihrer Dissoziations- und Diffusionsraten. Außerdem kann auch eine Annäherung einer strengeren numerischen Lösung bereitgestellt werden. Das Softwarepaket eignet sich für Forscher und Endverbraucher, die sich für die Übernahme dieses dynamischen Verfahrens zur Metallspeziationsanalyse und Bio-Aufnahme interessieren. Man geht davon aus, dass es eine wertvolle Unterstützung bei der Optimierung der Experimentengestaltung und der Analyse der gewonnenen Ergebnisse liefern kann.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich