CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-15

Multiple Intimate Media Environments

Article Category

Article available in the following languages:

Inspirierte Konzepte für den unsichtbaren Computer

Im Rahmen des MIME-Projekts wurden vier innovative Konzepte entwickelt und beschrieben, deren Umsetzung die Computertechnologie anhand der Vorstellungen der Menschen über vertrauliche Datenträger gestalten kann.

Digitale Wirtschaft icon Digitale Wirtschaft

Zu den vertraulichen Datenträgern gehört alles, was Menschen entwickeln und sammeln, um persönliche Erinnerungen, Interessen und Vorzüge zu speichern und auszutauschen. Beispiele dafür sind Fotoalben, Tagebücher, Souvenirs sowie alles, was eine Bedeutung oder einen bestimmten Wert haben kann. Die zunehmende Ausstattung aller Bereiche des persönlichen Lebens mit Computertechnik war die Grundlage für das MIME-Projekt, um nach neuen Entwurfskonzepten wie Gegenständen und Systemen zu forschen. Diese Neuheiten können menschliche Erfahrungen fördern, die sich auf das Sammeln, Speichern und Austauschen von vertraulichen Datenträgern beziehen. Nach der Entwicklung eines Plans und eines Szenarios wurden sechs Konzepte erstellt, die für die künftige Verwendung zur Entwicklung von Produkten, Dienstleistungen, Systemen, Interaktionen und Technik geeignet sind. Die Konzepte können die Unterstützung oder Förderung der Sicherung von Erlebnissen der Menschen auf vertraulichen Datenträgern mit ermöglichen. Vier der sechs Konzepte wurden weiter ausgearbeitet, um als Beispiele der MIME-Erfahrungen übermittelt und künftig als Prototypen umgesetzt zu werden. Zu diesen Prototypen gehören Picture Ball, Living Scrap Book (Lebendiges Sammelbuch), GlowTags und der Lonely Planet Listener (Empfänger). Durch das Tool Picture Ball können in Reihenfolge oder per Zufall Bildsammlungen erfasst und unkompliziert durchsucht werden. Living Scrap Book ist ein Hybrid aus digitalem Medium und Papier, womit eine Reise digital und physisch erfasst und als ein Buch gedruckt werden kann. Der Lonely Planet Listener dient dazu, dass Leute zu Hause die ganze Welt hören können. Die GlowTags sind ein Zeichensystem und geben ihrem Besitzer Hinweise oder Anregungen bzw. Stichworte für die Erinnerung oder das Erzählen von Geschichten; sie wurden als ein experimenteller Prototyp bereits weiterentwickelt. Die Beschreibung der Ablaufpläne und Interaktionen zu allen Konzepten ist auf der öffentlichen MIME-Internetseite abrufbar: http://www.mimeproject.org

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich