Wissenschaft und moderne Technologie für Sicherheitsaufgaben
Vor kurzem wurde der Bericht über den Workshop "Wissenschaft und moderne Technik für Sicherheitsaufgaben" veröffentlicht. Dieser fand im Oktober 1996 in Arona, Italien, statt. Der Workshop wurde von der Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission unterstützt. Ziel des Workshops war die Information von für Kernkraftsicherheit Verantwortlichen über Wissenschaften und fortschrittliche Technologien, die bereits jetzt bzw. in den kommenden Jahren zur internationalen Förderung der gewünschten Kernkraftsicherheit zur Verfügung stehen. Der Workshop war außerdem für die Anregung des Erfahrungsaustauschs unter Experten über verschiedenartige Technologien und Sicherheitsmaßnahmen gedacht. Besondere Erfolge wurden bei der Anregung der Debatte auf Gebieten erzielt, die nach herrschender Meinung außerhalb des Gebiets der technischen Kernkraftsicherheit liegen. Abgesehen von den Plenarvorträgen enthält der Bericht die Vorträge der vier gleichzeitig tagenden Arbeitsgruppen zu den nachfolgenden Themen: - Generierung von Chemie- und Physikdaten; - Rechnertechnologie, Datenerfassung und -organisation; - Mathematik, Statistik und Unterstützung von Entscheidungen; - Sozialpolitische Gesichtspunkte von technischen Sicherheitsmaßnahmen.