Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-28

Article available in the following languages:

CEDEFOP 1997-Arbeitsprogramm

Das Europäische Zentrum für die Entwicklung der Berufsbildung (CEDEFOP), eine Agentur der EU, hat ihr Arbeitsprogramm für 1997 veröffentlicht. Die Aktionen der CEDEFOP im Jare 1997 konzentrieren sich auf Schlüsselfragen im Bereich der Entwicklung der Berufsbildungspolitik. In...

Das Europäische Zentrum für die Entwicklung der Berufsbildung (CEDEFOP), eine Agentur der EU, hat ihr Arbeitsprogramm für 1997 veröffentlicht. Die Aktionen der CEDEFOP im Jare 1997 konzentrieren sich auf Schlüsselfragen im Bereich der Entwicklung der Berufsbildungspolitik. Insgesamt sollen 12 Projekte durchgeführt werden. Acht dieser Projekte untersuchen die Entwicklung der Berufsbildungspolitik in den Mitgliedstaaten. Individuelle Studien werden für die nachfolgenden Länder durchgeführt: Finnland, Schweden, Großbritannien, Frankreich, Österreich, Island und Norwegen. Eine Übersicht über "Schlüsseldaten über Erziehung und Berufsbildung" wird ebenfalls veröffentlicht. Andere Projekte betrachten die Finanzierung der Berufsbildung bzw. der beruflichen Weiterbildung, die Reziprozität der Anerkennung von Qualifikationen und des Arbeitsmarkts, sowie Qualitätsstandards auf dem Gebiet der Erziehung und Berufsbildung. Das letzte Projekt untersucht, wie Erziehung und Berufsbildung einen Beitrag zur Bewegungsfreiheit von Praktikanten und Auszubildenden leisten kann. Studienbesuche mit Treffen von Experten aus den EU-Mitgliedstaaten sowie aus den Mittel- und Osteuropäischen Ländern sollen den Informations- und Erfahrungsaustausch über die Systeme in den einzelnen Ländern anregen. Die vorhandenen Netze des Zentrums sollen mit dem gleichen Ziel erweitert werden, während die allgemeinen, informationsverbreitenden Aktivitäten, insbesondere unter Verwendung elektronischer Medien, 1997 intensiviert werden sollen.