Forschungsarbeiten im Bereich offizielle Statistiken
Das Statistische Amt der Europäischen Gemeinschaften (EUROSTAT) hat eine Ausschreibung zur Durchführung von Forschungsarbeiten bezüglich verschiedener Themen im Bereich offizielle Statistiken und technische Unterstützung mit Wettbewerbscharakter veröffentlicht. Es sind Leistungen zu erbringen im Rahmen des Vierten Rahmenprogramms im Zusammenhang mit der wissenschaftlichen und technologischen Unterstützung von Maßnahmen der Gemeinschaft. Diese betreffen folgende Bereiche: sozioökonomische Forschung, Informationstechnologien, geographische Informationssysteme, Verkehrsstatistiken, Umweltstatistiken und chemische Klassifizierungen, statistische Anwendungen für volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen und immaterielle Anlagewerte, statistische Methoden und Anwendungen, Anwendung von Techniken im Bereich künstliche Intelligenz, Qualität, Verbreitung und Valorisierung von Forschungsergebnissen. Die zu erbringenden Dienstleistungen sind in folgende 20 Lose unterteilt: - Los 1: Infobahnen und neue Technologien - Zugang zu, Austausch und Darstellung von statistischen Informationen; - Los 2: eine zuverlässige Methodologie für die Konstruktion eines Systems früher Indikatoren für die Europäische Union; - Los 3: GIS-Anwendungsentwicklung; - Los 4: individuelles Datenbanknetz für unternehmensbezogene Daten und Schutz der Privatsphäre; - Los 5: Entwicklung von Statistiken für den Seeverkehr; - Los 6: Musterqualitätsbeschreibung für Unternehmensstatistiken; - Los 7: eine vergleichende Feldstudie zu den Auswirkungen der Datensammlungsmerkmale auf Arbeitsmarkt-und Arbeitslosenschätzungen; - Los 8: Prüfung, Entwicklung und Implementierung von Modellierwerkzeugen in ausgewählten statistischen Bereichen; - Los 9: modellbasierte regionale Indikatoren; - Los 10: Kaufkraftsparitäten; - Los 11: die Rolle der immateriellen Anlagewerte betreffend die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie; - Los 12: Klassifizierung von Chemikalien; - Los 13: Zuverlässigkeits- und Qualitätsindikatoren für die Aggregate volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen mittels Vertrauensintervalle; - Los 14: Bewertung von Sensitivitäts- und Unsicherheitsanalysemethoden im Rahmen der Qualitätsbewertung unter Anwendung von Umwelt- und Unternehmensstatistiken; - Los 15: neuronale Netzwerke für die Datentransferanalyse und für kurzfristige wirtschaftsbezogene Aussagen; - Los 16: Modellierung eines Klassifizierungssystems und einer Kodifizierungsmethode für statistische Beobachtungen; - Los 17: Sozialberichte über Armut; - Los 18: Formalisierung von Unternehmenstätigkeiten; - Los 19: Integrierung statistischer Software in statistische Informationssysteme; - Los 20: graphische Darstellung allgemeinen Datenflusses mittels einer Softwareanwendung für Energiestatistik. Bieter können Angebote für 1 Los, mehrere oder alle Lose einreichen. Die Verträge beginnen voraussichtlich im letzten Quartal 1997. Bei den Losen 1 und 2 wurde die Arbeit in 2 Phasen unterteilt, von denen jede voraussichtlich 12 Monate andauert und die zweite Phase einem separaten Vertrag unterliegt. Bei den Losen 3 bis 21 sind die Leistungen innerhalb von 12 Monaten ab dem Tag der Vertragsunterzeichnung zu erbringen.