Technische Unterstützung für nukleare Projekte
Das Institut für Transurane (GFS) hat eine Ausschreibung betreffend technische Unterstützung für den Entwurf, die Bearbeitung und die Überwachung der Realisierung von nuklearen Projekten veröffentlicht. Die Unterstützung muß auf Anfrage erfolgen, nach kurzfristiger Benachrichtigung, gemäß den Erfordernissen des Instituts. Informationshalber folgt eine nicht vollständige Liste der betroffenen Bereiche: -Nukleare Labors für die Forschung, Vorbereitung von Versuchsbrennstoffen und die Charakterisierung von Kernstoffen; - Spezielles Labor für die Behandlung von stark radioaktiven Stoffen (z.B. niedrige Aktinide); - Anlagen zur Behandlung von radioaktivem Müll. Die Arbeitssprache ist Englisch oder Deutsch. Die Unterstützung setzt häufige Kontakte und Versammlungen im Institut für Transurane voraus, die kurzfristig angekündigt werden können. Der Vertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren mit einem Arbeitsvolumen von etwa 4 000 Stunden/Jahr. Dieser Vertrag unterliegt einem nicht offenen Verfahren. Interessierte Parteien sollten ursprünglich nur einen Teilnahmeantrag einreichen. Die Kommission wird die Aufforderungen zur Angebotsabgabe unmittelbar nach erfolgter Auswahl der sich bewerbenden Unternehmen absenden.