CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High density power electronics for FC- and ICE-Hybrid Electric Vehicle Powertrains

Article Category

Article available in the following languages:

Hoffnungsvolle Zukunft für HOPE-Hybridantrieb

Im Bemühen, Hochleistungselektronik für Brennstoffzellen (fuel cell, FC) und Verbrennungsmotoren (internal combustion engine, ICE) in elektrischen Hybridfahrzeugen zuverlässiger und kosteneffektiver zu machen, wurden deutliche Fortschritte erzielt.

Energie icon Energie

Brennstoffzellen sind als Treibstoff der Zukunft eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen. Bis dahin sind allerdings noch diverse Verbesserungen der Brennstoffzelltechnologie nötig. Das Projekt HOPE befasste sich mit Hochleistungselektronik, einer Schlüsseltechnologie, dem Autohersteller ein enormes Einsparpotenzial beim Treibstoffverbrauch zuschreiben. Der Schwerpunkt des Forschungsvorhabens lag auf der Entwicklung von Hochleistungselektronik für Elektroantriebe in FC-ICE-Hybridfahrzeugen. Vor allem ging es dabei um Kostenreduktion, Erfüllung der Sicherheitsanforderungen und Volumen- und Gewichtsreduktion unter Berücksichtigung von Schlüsselparametern für technische Daten in industriellen Anwendungen, z.B. OEM (Erstausstatter). Im Test zeigte sich der Erfolg der Kombinationstechnologie im Hinblick auf Kostensenkung und Verbesserung der Sicherheit, was zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit europäischer Produkte und zum Schutz der Umwelt beiträgt.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich